• Die Kurdenorganisation PKK soll die Entscheidung getroffen haben, sich aufzulösen und zu entwaffnen.
  • Dies als Teil der neuen Friedensinitiative mit der Türkei, nach vier Jahrzehnten bewaffneten Konflikts.
  • Die Entscheidung der PKK wurde von einem der Gruppe nahestehenden Medienunternehmen, bekannt gegeben.
  • Sie folgt auf einen Parteikongress, der vor wenigen Tagen in Nordirak abgehalten wurde.

Ihr inhaftierter Gründer Abdullah Öcalan hatte die Organisation Ende Februar aufgerufen, die Waffen niederzulegen und sich aufzulösen. Laut der Nachrichtenagentur ANF hielt die PKK vor wenigen Tagen einen Kongress ab. Auch dazu hatte Öcalan zuvor aufgerufen.

Die PKK kämpft seit den 1980er Jahren mit Waffengewalt und Anschlägen für einen kurdischen Staat oder ein Autonomiegebiet im Südosten der Türkei. Inzwischen ist die PKK von der Forderung eines unabhängigen Staates abgerückt.

Hoffnung auf Friedensprozess

Der Aufruf Öcalans hatte nicht nur in der Türkei die Hoffnung auf einen neuen Friedensprozess entfacht. Zuletzt wurde 2013 eine Waffenruhe ausgerufen, der Friedensprozess scheiterte aber im Sommer 2015. Die PKK ist in der Türkei, der EU und den USA als Terrororganisation gelistet.

Laut der Denkfabrik International Crisis Group sind bisher etwa 40'000 Menschen im Kontext des Konflikts getötet worden. Der Aufruf Öcalans folgte auf eine Initiative des ultranationalistischen Regierungspartners von Präsident Recep Tayyip Erdogan, der Partei MHP. Ihr Chef Devlet Bahceli hatte im Oktober eine Freilassung Öcalans ins Spiel gebracht, sollte die PKK sich auflösen.

Als mögliche Gründe sehen Beobachter neben Überlegungen Erdogans zum Gewinn neuer Mehrheiten mit Hilfe der prokurdischen Partei Dem auch regionale Machtverschiebungen – etwa durch den Umbruch in Syrien und den Gaza-Krieg.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke