Die ehemalige deutsche Biathletin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen im pakistanischen Karakorum-Gebirge verunglückt. Ihr Management erklärte, die 31-Jährige sei mindestens schwerst verletzt.

Die Garmisch-Partenkirchnerin sei bereits am Montag gegen Mittag Ortszeit auf rund 5.700 Metern von einem Steinschlag erfasst worden. Bislang habe niemand zu ihr vordringen können.

Klettern am Laila Peak in Pakistan

Dahlmeier war den Angaben  zufolge mit ihrer Seilpartnerin an dem 6.069 Meter hohen Laila Peak unterwegs. Die Seilpartnerin setzte sofort nach dem Unglück einen Notruf ab, der Rettungseinsatz wurde umgehend eingeleitet.  Aufgrund der Abgeschiedenheit des Gebiets konnte ein Rettungshubschrauber die Unfallstelle erst am Dienstagmorgen erreichen. Beim Überflug seien bei Dahlmeier keine Lebenszeichen zu erkennen gewesen.

Ein internationales Bergrettungsteam koordiniere die Bergung, hieß es weiter. Dabei würden die Bergretter von erfahrenen internationalen Bergsteigern und Bergsteigerinnen unterstützt, die sich in der Region aufhielten. 

Dahlmeier nach Biathlonkarriere Bergführerin und TV-Expertin

Die Ex-Biathletin ist staatlich geprüfte Berg- und Skiführerin, aktives Mitglied bei der Bergwacht und gilt als erfahrene und risikobewusste Bergsteigerin. Im Mai 2019 hatte die Doppel-Olympiasiegerin und siebenfache Weltmeisterin im Alter von nur 25 Jahren ihre Karriere als Leistungssportlerin beendet. Neben ihren Berg- und Klettertouren war Dahlmeier zuletzt auch als TV-Expertin aktiv.

DPA, SID (kos)

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke