Heftige Gewitter und Starkregen in der Nacht zu Freitag
Am Donnerstagabend und in der Nacht kann es in Mitteldeutschland gebietsweise zu heftigen Gewittern und zu Starkregen kommen. Grund ist ein massiver Tiefdruckkomplex über Westeuropa und dem Nordatlantik, der für eine ziemlich intensive Lage sorgt.
Nach Angaben von MDR-Meteorologin Michaela Koschak ist im Osten in kurzer Zeit örtlich mit 50 Litern Regenwasser pro Quadratmeter zu rechnen. Auch Hagel sei möglich. Vor allem Thüringen und später Sachsen-Anhalt seien betroffen. Möglicherweise treffe es auch den Westen von Sachsen.
Starkregen auch am Freitag
Auch am Freitag kann es in der Südosthälfte lokal noch gewittrigen Starkregen geben. Ansonsten ist es zuerst freundlicher, bevor sich erneut teilweise kräftige Gewitter mit Hagel und stürmischen Böen bilden können. Es ist dann mit 15 bis 22 Grad schon deutlich kühler.
Das Wochenende bringt nach Angaben von Meteorologin Koschak wieder viel Sonnenschein und Temperaturen zwischen 20 und 24 Grad.
MDR (jst)
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke