Dach abgedeckt, Bäume umgestürzt: Sachsen kommt glimpflich durch Gewitternacht
Inhalt des Artikels:
- Zugverkehr bei Netzschkau beeinträchtigt
- Windböen decken Dach teilweise ab
- Starkregen im Raum Meißen
- Deutsche in Tschechien von Blitz getroffen
- Zu Wochenbeginn: Sonne-Wolken-Mix und kühler
Sachsen ist von den heftigen Unwettern am Samstagabend und in der Nacht weitgehend verschont geblieben. Nach Polizeiangaben gab es landesweit nur kleinere Einsätze. So stürzten an mehreren Orten Bäume auf Straßen, vor allem im Vogtland.

Zugverkehr bei Netzschkau beeinträchtigt
Auf der Strecke zwischen Plauen und Reichenbach war eine Bahnstrecke betroffen. Dort stürzte ein Baum in eine Oberleitung. Wie die Bundespolizei mitteilte, dauerte es etwa drei Stunden lang, bis Gleis und Leitung vom Geäst befreit waren. Verletzte habe es keine gegeben. Die Reisenden seien zwischenzeitlich in einen anderen Zug gebracht worden.
Windböen decken Dach teilweise ab
In Steinbach bei Jöhstadt hatten Windböen des Gewitters eine Dachhälfte größtenteils abgedeckt. Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz haben das Dach mit einer Plane provisorisch abgedeckt. In Pockau-Lengefeld im Erzgebirge wurden zwei Autos durch herabfallende Dachziegel beschädigt.

Starkregen im Raum Meißen
In Meißen und Radeburg waren an zwei Stellen Straßen überflutet. Im Landkreis Meißen fiel auch der meiste Regen. In Heyda bei Riesa waren es nach Angaben des MDR-Wetterstudios seit Samstagabend knapp 29 Liter pro Quadratmeter.
Deutsche in Tschechien von Blitz getroffen
In Tschechien sind nahe des Ortes Tisa zwei deutsche Touristen von einem Blitz getroffen worden. Rettungskräfte brachten am Samstag einen älteren Mann mit schweren Verletzungen in ein Traumazentrum. Eine verletzte Frau kam ins Krankenhaus, wie der Rettungsdienst mitteilte. Einsatzkräfte hatten beide unter einem Baum gefunden, wo sie vermutlich Schutz vor dem Unwetter gesucht hatten. - Tisa liegt kurz hinter der Grenze zu Sachsen. Der Ort ist berühmt für die Felsformation der Tyssaer Wände.
Für Sonntag wenig Regen in Sicht
Am Sonntag bleibt es laut dem MDR-Wetterstudio überwiegend trocken. Nur vereinzelt sind wenige Tropfen möglich.
Zu Wochenbeginn: Sonne-Wolken-Mix und kühler
Am Montag wechseln sich Sonne und Wolken ab. Es bleibt trocken. Die Höchstwerte liegen bei 10 bis 15 Grad.
Dienstag und Mittwoch fallen freundlich und trocken aus. Die Temperaturen steigen leicht an. Nur die Nächte sind zum Teil frostig: Laut Deutschem Wetterdienst fallen die Tiefstwerte in der Nacht zum Dienstag in Bodennähe auf bis zu minus 5 Grad. In der Nacht zum Mittwoch wird in einigen Tal- und Muldenlagen bodennah mit bis zu minus 3 Grad gerechnet.
MDR (stt, nok)
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke