• Ein Forscherteam der Uni Sao Paolo bringt 32 verschiedene Krankheiten mit hochverarbeiteten Lebensmitteln in Verbindung.
  • Fachleute kritisieren fehlende Vergleichsgruppen.

Industriell hochverarbeitete Lebensmittel sind Produkte, die bei der Herstellung zahlreiche Verarbeitungsschritte durchlaufen. Meist sind viele Zusatzstoffe enthalten: Konservierungsmittel, Farbstoffe, Geschmacksverstärker oder Süßstoffe. Das dient oft dazu, Geschmack, Haltbarkeit und Aussehen zu verbessern.

Risiko für Krankheiten steigt

Wer jedoch regelmäßig viele dieser industriell hochverarbeiteten Lebensmittel zu sich nimmt, hat ein erhöhtes Risiko für Übergewicht und Diabetes Typ 2. Ein Forscherteam der Universität von Sao Paulo nimmt sogar an: Der häufige Verzehr hochverarbeiteter Lebensmittel wird mit 32 verschiedenen Krankheiten in Verbindung gebracht. Neben Adipositas und Diabetes werden auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und Depressionen genannt.

Die Forscher sehen auch einen Zusammenhang mit Todesfällen. In Kolumbien etwa, einem Land, in dem es relativ wenige hochverarbeitete Lebensmittel gibt, stehen rund vier Prozent der Todesfälle in Verbindung mit dem Verzehr dieser Produkte. In Großbritannien dagegen, wo viele Fertigprodukte auf dem Markt sind, werden fast 14 Prozent der Todesfälle auf den Konsum zurückgeführt.

Kritik an Methodik

Die Studie ist bei einigen Fachleuten umstritten. Sie kritisieren das Fehlen einer Vergleichsgruppe, denn es gibt kaum Menschen, die überhaupt keine hochverarbeiteten Lebensmittel essen.

Ernährungswissenschaftler weisen aber bereits seit längerem darauf hin, dass hochkalorische Lebensmittel mit viel Zucker und Fett nachteilig für die Gesundheit sind – einschließlich dem erhöhten Risiko auf einen vorzeitigen Tod. Deshalb empfehlen sie, den Konsum solcher Produkte zu begrenzen und stattdessen auf frische, unverarbeitete Lebensmittel zu setzen.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke