Darum geht's:

Der Sommerurlaub hat in Deutschland lange Tradition. Einmal im Jahr verreisen gehört für viele Menschen einfach dazu. Doch nicht jede Person verreist gleich.

Egal ob Barcelona, Venedig oder Pompeji - In einigen europäischen Orten hat der Tourismus Überhand genommen, sodass auch die Bewohner darunter leiden. Die Folge: Maßnahmen, um den Massentourismus entgegenzuwirken.

Wir wollen wissen, was Sie davon halten. Deshalb fragen wir unter anderem:

  • Wie sollten touristisch überlaufene Orte mit den Reiseströmen umgehen?
  • Sind 20 Tage gesetzlicher Mindesturlaub genug?
  • Sollten in Deutschland Läden und Geschäfte Kartenzahlung anbieten müssen?

So machen Sie mit:

Sie können bis Montag, den 7. Juli, 10.00 Uhr, an der Befragung teilnehmen. Die Ergebnisse gibt es danach im MDR-Programm und natürlich wie immer ausführlich zum Nachlesen bei mdrfragt.de

Wer schon bei MDRfragt angemeldet ist, findet die Befragung bereits in seinem Mail-Postfach. Wer noch nicht dabei ist, aber mitmachen will, kann sich einmalig, kostenlos und unverbindlich hier gern anmelden.

Über MDRfragt

MDRfragt ist ein Dialogangebot des Mitteldeutschen Rundfunks. Das Team des MDR-eigenen Meinungsbarometers fragt seine mehr als 66.000 Mitglieder regelmäßig, was sie von aktuellen Entwicklungen, Debatten und Themen halten. Alle können mitmachen. Einzige Bedingung: Mindestens 16 Jahre alt sein und in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wohnen.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke