Oetker kauft Kathi: Wie es für die Traditionsmarke aus Halle weitergeht
Die Bielefelder Dr.-Oetker-Gruppe kauft das Backunternehmen Kathi aus Halle. Entsprechende Verträge wurden bereits unterzeichnet, teilte der Konzern mit. Der Produktionsstandort in Halle an der Saale und die etwa 70 Beschäftigten sollen demnach übernommen werden. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden, hieß es. Zuerst berichtete die Mitteldeutsche Zeitung.

"Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit unter dem Dach der Oetker-Gruppe," so Marco Thiele, Geschäftsführer von Kathi. Er nannte "anhaltend schwierige wirtschaftliche Rahmenbedingungen" und ein "herausforderndes Marktumfeld" als Gründe für den Verkauf.
Backmischungen aus Halle – tief verwurzelt in Ostdeutschland
Kathi ist ein auf Backmischungen und Mehl spezialisierter Hersteller und bereits seit über 70 Jahren auf dem Markt. Laut Mitteilung soll der Betrieb auch künftig eigenständig vom bisherigen Management geführt werden. Die Oetker-Gruppe möchte mit der Übernahme nach eigenen Angaben ihre Position im Bereich Backmischungen und Kuchen-Spezialitäten stärken.

"Als familiengeführtes Unternehmen passt Kathi ganz hervorragend zu den Werten, Zielen und der Strategie des Familienunternehmens Oetker", sagte Geschäftsführer Carl Oetker. Kathi sei mit seinen Produkten vor allem bei Verbrauchern in Ostdeutschland tief verwurzelt.
dpa, MDR (Sebastian Gall)
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke