Über Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wird eine Unwetterfront erwartet. Laut MDR-Meteorologe Jörg Heidermann kommt es ab dem Vormittag zu ersten Schauern und Gewittern in Thüringen und Sachsen-Anhalt. Im weiteren Verlauf kommen die auch in Sachsen an und erreichen am Nachmittag auch die Oberlausitz.

Gebietsweise müsse wieder mit Gewitter mit Unwetterpotenzial gerechnet werden. Mögliche Begleiterscheinungen sind Starkregen, Sturmböen und örtlich auch Hagel. Vorsicht ist in der Nähe von Bäumen geboten: Da diese weiterhin voll belaubt sind, bieten sie dem Wind eine große Angriffsfläche. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Kilometern pro Stunde. Hagelkörner könnten einen Durchmesser von rund drei Zentimetern erreichen.

Im Laufe des Nachmittags verlagert sich der Gewitterschwerpunkt laut Heidermann mehr und mehr in den Osten, von Westen her beruhigt sich das Wetter. Schauer und Gewitter lassen dann in Thüringen und Sachsen-Anhalt nach und die Sonne kommt wieder durch.

In den kommenden Tagen geht es insgesamt wechselhaft und etwas kühler weiter. Am Mittwoch und Donnerstag erreichen die Temperaturen um die 20 Grad, weitere Schauer und Gewitter können teils wieder kräftig ausfallen.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke