Am Donnerstag beginnt in Zwickau das bundesweit größte Simsontreffen. Tausende Fans der legendären Zweiräder aus Suhl treffen sich bis Sonntag auf dem Flugplatz Zwickau. Nach den rechtsradikalen Vorfällen im vergangenen Jahr sind die Sicherheitsvorkehrungen in diesem Jahr deutlich verschärft worden, wie Veranstalter Dominic Würfel MDR SACHSEN sagte. "Wir haben Vorbereitungen getroffen und werden natürlich härter durchgreifen", so Würfel. Man sei gut vorbereitet, sodass es in diesem Jahr nicht zu so dererlei Vorfällen kommen werde.

Polizei verstärkt Präsenz

Auch die Stadt Zwickau hat nach eigenen Angaben einen umfassenden Sicherheitsbescheid erlassen, in den auch das Sicherheitskonzept des Veranstalters eingebunden ist. Die Polizeidirektion Zwickau sei dabei beratend beteiligt gewesen. Polizeisprecherin Annekatrin Liebisch kündigte in der Zeitung "Freie Presse" an, dass neben uniformierten Kräften auch Zivilpolizisten sowie Kommunikationsteams auf dem Gelände im Einsatz sein werden.

Zusätzlich zu den Kräften der Polizeidirektion Zwickau seien Beamtinnen und Beamte der sächsischen Bereitschaftspolizei, anderer sächsischer Dienststellen sowie Mitarbeitende der Stadt im Einsatz. Auch die An- und Abreise werde verstärkt kontrolliert. Vor allem auf der Reichenbacher Straße ist laut Polizei deshalb mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.

Straftaten und Hitlergrüße

Beim Simson-Treffen im Juli vergangenen Jahres war zu einer Vielzahl von Straftaten gekommen. Die Polizei ermittelte unter anderem wegen Landfriedensbruch, versuchter gefährlicher Körperverletzung sowie Sachbeschädigung durch Feuer. Darüber hinaus gab es Ermittlungen zu verfassungsfeindlicher Symbolik. Nach MDR-Recherchen hatte es bei dem Fest zahlreiche rechtsextremistische Aufkleber, T-Shirts und ausländerfeindliche Parolen gegeben. Zudem sollen Teilnehmende mehrfach den Hitlergruß gezeigt haben.

Vorfreude bei Veranstalter

Veranstalter Dominic Würfel freut sich trotz Sicherheitsvorkehrungen und der rechtsextremen Vorfälle im vergangenen Jahr auf das Treffen. Man sei mit den Vorbereitungen weit fortgeschritten. "Jetzt sind noch kleine Arbeiten, die wir tun müssen. Aber ansonsten steht der Platz", so Würfel. Geboten werde in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm. Neben einer Stunt-Show und Moderation durch Dr. Emkus könnten die Besucher unter anderem einen Wheelie-Simulator und einen Leistungsprüfstand ausprobieren.

MDR (ben)

Weiterführende Links

  • 27. Juli 2024Straftaten bei Simsontreffen in Zwickau: Polizei schaltet Hinweisportal freimit Video
  • 23. Juli 2024Simson-Treffen Zwickau: chaotische Zustände, mehrere Anzeigen aufgenommen

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke