So funktioniert der schnellste Renn-Katamaran der Welt
Die F50 Katamarane sehen schon über der Wasseroberfläche beeindruckend aus. Der neun Meter weite Doppelrumpf, ein bis zu 29 Meter hohes Segel, das mehr einer senkrecht stehenden Flugzeugtragfläche gleicht. Doch die entscheidenden Bauteile sind unscheinbar und liegen unter der Wasseroberfläche: die Hydrofoils, kurz Foils. Sie heben das Boot wie Tragflächen an und lassen es mit halsbrecherischen Tempo rund einen Meter über dem Wasser schweben.
Der geringe Widerstand ermöglicht eine Geschwindigkeit von bis zu 100 km/h bei 40 km/h Windgeschwindigkeit. Es gibt zwar schnellere Experimentalboote, doch die erreichen ihren "Top Speed" nur auf geradem Kurs. Die F50 dagegen sind für Geschwindigkeit und Beweglichkeit gebaut.
Die Foil-Technik hat auch das Zusammenspiel der Mannschaft grundlegend verändert. Der Steuermann oder Driver spielt nicht mehr die erste Geige im Orchester. Ebenso wichtig ist der Flight Controller. Er fliegt das Boot wenn es etwa einen Meter über dem Wasser auf den Foils steht. Für seinen Job braucht er den Wing Trimmer. Er sorgt mit der stets optimalen Ansteuerung des Segels für genügend Tempo. Wird das Boot zu langsam, fällt es von den Foils. Ein F50 zu segeln, erfordert fein abgestimmte Teamarbeit.
Der 2019 erstmals ausgetragene SailGP ist kein normaler Segelwettbewerb, sondern wie ein Autorennen auf kurzweilige, actionreiche Unterhaltung getrimmt. Die hochgezüchteten Katamarane rasen in irrem Tempo in kompakten 15 bis 20 Minuten-Rennen um den Sieg. Und das alles sehr nah am Publikum. Für Nichtsegler sind die Vorgänge auf dem Wasser eher schwer zu verstehen. Die Fotostrecke erklärt Schritt für Schritt das Boot und die Funktionen der einzelnen Besatzungsmitglieder.
Weitere Bilder dieser Galerie













- SailGP
- SailGP-Premiere
- Sassnitz
- Segelregatta
- Segelboot
- Segelsport
- Segel
- Katamaran
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke