Rekordeinkauf reißt sich Kreuzband nach acht Minuten
Antonio Tikvic ist Münsters bisher teuerster Einkauf. Doch nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung im ersten Ligaspiel in der 2. Fußball-Bundesliga muss er vom Platz. Und wird seinem Klub lange fehlen.
Ganze acht Minuten dauerte das Debüt von Preußen Münsters Rekordzugang Antonio Tikvic. Jetzt muss der Fußball-Zweitligist lange Zeit auf den Abwehrspieler verzichten. Denn nur kurz nach seiner Einwechslung bei seinem Debüt gegen den Karlsruher SC am Samstag zog sich der 21-Jährige einen Kreuzbandriss im linken Knie zu. Tikvic wird seinem Team damit "mehrere Monate fehlen", wie der Verein mitteilte. Die schlimmsten Befürchtungen hätten sich erhärtet.
Erst am vergangenen Dienstag war Tikvic als Neuzugang vom englischen Zweitligisten FC Watford nach Münster gewechselt. Mit einer Ablösesumme von rund 700.000 Euro ist Tikvic der Rekordeinkauf des Klubs, noch nie zuvor gaben die Preußen für einen Spieler so viel Geld aus.
Für Tikvic ist es die erste schwere Verletzung seiner Karriere, ausgerechnet jetzt, "wo ich mir so viel vorgenommen hatte. Ich bin zutiefst enttäuscht, frustriert, sauer und traurig", schrieb er in einer Instagram-Story. Er sei trotzdem dankbar für seinen ersten Einsatz in der 2. Liga. Zudem bedankte er sich bei den Fans für ihre Unterstützung. "Dennoch kann ich und will ich euch versprechen, dass ich alles daransetzen werde, möglichst schnell wieder auf dem Platz zu stehen", schrieb der gebürtige Hamburger weiter.
Tikvic war bei der 2:3-Niederlage erst in der 68. Minute eingewechselt worden. Nur wenige Minuten danach traf ihn Karlsruhes Lilian Egloff bei einem Zweikampf an der Seitenlinie unglücklich auf Höhe der Kniekehle. Der Verteidiger wurde mit dick bandagiertem Knie und von zwei Betreuern gestützt in die Kabine gebracht. Jetzt kam die bittere Diagnose.
"Für Antonio tut es mir unglaublich leid. Wir haben für diesen Transfer sehr hart gearbeitet und er hatte große Lust, beim SCP anzupacken und etwas aufzubauen", sagte Preußens Sportgeschäftsführer Ole Kittner laut Vereinsmitteilung. "Diese schwere Verletzung wirft ihn und uns natürlich zurück, doch wir werden ihm jede Unterstützung geben, damit er gestärkt und vor allem gesund aus dieser Situation hervorgehen kann."
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke