Bis zuletzt hält sich Thomas Müller beim FC Bayern fit, obwohl klar ist, dass er in der kommenden Saison nicht mehr für seinen Herzensklub auflaufen wird. Nach monatelangem Warten steht jetzt endlich fest, dass der 35-Jährige nach Nordamerika wechselt. Die Vancouver Whitecaps freuen sich auf den Weltstar.

Seinen Wechsel nach Kanada inszenierte Thomas Müller mit einem Kurzclip bei Social Media. Der langjährige Bayern-Star erhält dort ein Päckchen, dessen Inhalt ein Vertrag und das Trikot seines neuen Arbeitgebers beinhaltet - natürlich mit der Nummer 13. "Oh, it's beautiful", sagt Müller, als er sein Shirt in den Händen hält, und dann fügt er in Richtung der Vancouver Whitecaps hinzu: "Let's make history."

Müller, der bei Bayern München Geschichte geschrieben hat, unterzeichnete bei den Whitecaps einen Kontrakt für den Rest der Saison 2025. Sein Vertrag beinhaltet zudem die Option für 2026. "Ich freue mich darauf, nach Vancouver zu kommen und diesem Team zu helfen, einen Titel zu gewinnen", sagte Müller. Er habe "großartige Dinge über die Stadt gehört", aber "vor allem komme ich, um zu gewinnen".

Gewonnen hat Müller mit den Bayern und der deutschen Nationalmannschaft eine Menge. 13-mal wurde er deutscher Meister, dazu zweimal Champions-League-Sieger und Weltmeister 2014. Sein Vertrag in München war ausgelaufen, dennoch hielt sich der 35-Jährige auf dem Gelände des FC Bayern fit.

Da sich ursprünglich Liga-Konkurrent FC Cincinnati das Vorrecht (Discovery Rights) auf eine Müller-Verpflichtung gesichert hatte, werde der Klub mit insgesamt umgerechnet knapp 260.000 Euro entschädigt, plus optionaler weiterer 85.000 Euro.

Alle Fragen sind geklärt und Thomas Müller macht sich auf den Weg

Das nächste Spiel der Whitecaps findet am 10. August bei den San Jose Earthquakes statt. Am 17. August könnte Müller gegen Houston Dynamo erstmals im BC Place von Vancouver auflaufen. Der Klub ist aktuell Zweiter in der Western Conference, einen Punkt hinter dem San Diego FC, der außerdem ein Spiel mehr absolviert hat.

"Thomas ist ein Weltklassespieler", sagte Axel Schuster, Chef und Sportdirektor der Whitecaps, der Müller als "the ultimate Raumdeuter" bezeichnete. "Er bringt nicht nur Siegerqualitäten und außergewöhnliche Fußballintelligenz mit, sondern auch eine unermüdliche Arbeitsmoral, die das gesamte Team voranbringen wird", ergänzte Schuster: "Thomas ist eine geborene Führungspersönlichkeit, deren Leidenschaft für den Fußball ansteckend ist."

Bereits seit Tagen hatte sich abgezeichnet, dass es Müller nach Kanada ziehen würde. Es gab aber offenbar noch einige Dinge zu klären, es ging allem Anschein nach noch um Ablöse- und Vertragsdetails. Diese sind nun geklärt.

Müller werde Teil des Kaders, "sobald er sein International Transfer Certificate (ITC), sein Visum und seine Arbeitserlaubnis erhält", hieß es in der Mitteilung des Klubs. Er werde am kommenden Mittwoch (13. August) in Vancouver eintreffen, die Vorstellungspressekonferenz und sein erstes Training sind für den darauffolgenden Donnerstag geplant.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke