Hertha glücklich weiter und Mainz siegt dank Freistoß
Der Traum von Hertha BSC vom DFB-Pokal-Endspiel im heimischen Berliner Olympiastadion hat mit viel Glück die erste Runde überstanden. Im einzigen Zweitliga-Duell der ersten Pokalrunde haben die Berliner vor 10.635 Zuschauern bei Preußen Münster trotz zuvor schwacher Vorstellung mit 5:3 im Elfmeterschießen gewonnen. Nach 120 Minuten hatte es 0:0 gestanden.
Den entscheidenden Elfmeter für die Berliner verwandelte Sebastian Grönning. Zuvor hatten auch Fabian Reese, Leon Jensen, Michael Cuisance und Maurice Krattenmacher ihre Elfmeter verwandelt. Für Münster trafen Oliver Batista Meier, Simon Scherder und Lars Lokotsch. Charalambos Makridis traf nur die Latte.
Nach nur einem Punkt aus den ersten beiden Zweitligaspielen der neuen Saison haben die Berliner ihren Saisonstart damit zunächst gerettet. Hertha zieht zum dritten Mal nacheinander in die zweite Runde ein. Die Münsteraner hingegen schieden zum dritten Mal nacheinander in der ersten Runde aus. Auch Münster war mit nur einem Punkt aus zwei Spielen in die zweite Liga gestartet.
Düsseldorf – Schweinfurth
Nach einem verpatzten Saisonstart ist Fortuna Düsseldorf im DFB-Pokal ein Befreiungsschlag gelungen. Beim 1. FC Schweinfurt gewann der Fußball-Zweitligist mit 4:2 (0:1), hatte mit dem Drittligisten aber ordentlich Mühe.
Kurz vor der Pause traf Manuel Wintzheimer völlig überraschend per Handelfmeter zur Führung für Schweinfurt (44.). Die Fortuna wurde danach aber ihrer Favoritenrolle gerecht und drehte das Spiel dank Treffern von Shinta Appelkamp (66., 86.), Cedric Itten (68.) und Florent Muslija (73.). Erik Shuranov erzielte noch den Anschlusstreffer für den Drittligisten (83.).
Dynamo Dresden – FSV Mains 05
Die DFB-Pokalreise ist für Dynamo Dresden in dieser Saison bereits nach der ersten Runde beendet. Der Zweitliga-Aufsteiger musste sich nach den beiden Niederlagen zum Liga-Auftakt nun auch im Cup-Wettbewerb geschlagen geben. Bundesligist 1. FSV Mainz 05 kam an der Elbe zu einem 1:0 (1:0)-Erfolg. Nationalspieler Nadiem Amiri markierte vor 30.105 Zuschauern nach 22 Minuten per Freistoß das einzige Tor der Partie.
Jakob Lemmer (66.) vergab die große Chance zum Ausgleich, als er einen Handelfmeter direkt in die Arme von FSV-Torhüter Robin Zentner schoss. Gäste-Trainer Bo Henriksen sah nach 86 Minuten wegen einer Unsportlichkeit die Rote Karte.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke