In der Transfer-Saga um Nicolas Jackson, den Wunschspieler des FC Bayern, könnte es erneut eine erstaunliche Wendung geben. Nach Informationen des Portals „The Athletic“ habe der FC Chelsea von seinem Transfer-Veto Abstand genommen und erwäge nun einen Verkauf des Senegalesen. Ein vom FC Bayern ursprünglich geplantes Leihgeschäft sei jedoch ausgeschlossen.

Hintergrund sei, dass Chelsea bis zum Transferschluss an diesem Montag womöglich selbst noch einen Stürmer verpflichten werde.

Jackson befindet sich noch immer in München. Der 24 Jahre alte Offensivspieler drängt mit den Bayern weiterhin auf einen Wechsel zum deutschen Fußball-Rekordmeister, am Sonntagmorgen soll es Gespräche mit den Chelsea-Verantwortlichen geben.

„Jetzt ist die Situation, dass der Junge in München ist und wir den Jungen wieder zurückschicken“, hatte Bayerns Sportvorstand Max Eberl nach dem 3:2 der Münchner beim FC Augsburg am Samstagabend gesagt: „Chelsea hat uns informiert, dass sie den Spieler gerne zurückhaben wollen, nachdem wir uns gestern geeinigt hatten.“

Leihvertrag war schon ausgehandelt

Damit hatte Eberl in den Grundzügen einen Bericht von „The Athletic“ bestätigt. Demnach schob Chelsea dem Transfer einen Riegel vor und wies den Spieler an, nach London zurückzukehren. Hintergrund ist die Verletzung von Liam Delap, der sich bei Chelseas 2:0 gegen den FC Fulham eine Muskelverletzung zuzog und wochenlang ausfallen dürfte.

Jackson war am späten Samstagnachmittag für den Medizincheck in München gelandet, danach sollte er den Vertrag bei den Bayern unterschreiben. Vereinbart worden war übereinstimmenden Medienberichten zufolge eine Leihgebühr in Höhe von 15 Millionen Euro inklusive einer Kaufoption für die kommende Saison. Die Ablösesumme solle sich dann auf 65 Millionen Euro belaufen.

Die Münchner sind nach zahlreichen Abgängen auf der Suche nach Verstärkung in der Offensive. Vom Aufsichtsrat um Ehrenpräsident Uli Hoeneß wurde ein Leihgeschäft genehmigt.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke