Nach dem Sieg gegen Slowenien träumt man in Deutschland schon vom Basketball-EM-Titel. Scheinbar unaufhaltsam ist das Team um Dennis Schröder. Die Finnen wollen es trotzdem versuchen, im Halbfinal-Duell am Freitag Underdog gegen das hochfavorisierte DHB-Team (16 Uhr, RTL, MagentaSport und Live-Ticker bei WELT). Das Wunder haben die Finnen schon geschafft, die Eishockey-Nation blickt nicht auf eine große Basketball-Geschichte zurück. Doch gerade deswegen sollten sie nicht unterschätzt werden.

Denn über den Co-Gastgeber dieser EM ist schon ein anderer Favorit gestolpert: Serbien unterlag im Achtelfinale. Auch, weil die Finnen sich clever anstellten, die serbischen Schwächen ausnutzen und die Nerven behielten.

Der finnische Superstar

Lauri Markkanen ist der klare Superstar des Teams. Er macht den Unterschied, kann Spiele fast im Alleingang gewinnen. Seit 2017 spielt er in der NBA, konnte sich bei den Chicago Bulls zunächst nicht durchsetzen, erst nach seinem Wechsel zu Utah Jazz 2022 kam der Durchbruch. 2023 wurde er zum Most Improved Player gewählt, also dem Spieler, der sich am meisten verbessert hat.

Markkanen war ein entscheidender Faktor dafür, dass Finnland zum ersten Mal das Halbfinale eines großen Turniers erreichen konnte. Der alleinige Grund ist er nicht. Das Team ist wuselig, sie bewegen sich viel, sind auf den wichtigen Positionen des Centers und Power Forwards athletisch und glänzen in der Offensive mit viel Disziplin. Im Viertelfinal-Duell gegen Georgien (93:79) verwandelten sie 17 von 31 Dreiern. Allein Markkanen sammelte 17 Scorerpunkte.

Bei der Achtelfinal-Sensation gegen Serbien konnten auch Elias Valtonen und Miro Little in engen Situationen wichtige Dreier beisteuern. Little gehört zu den großen Talenten dieser EM, mit 17 debütierte er für die Nationalmannschaft. Trainer Lassi Tuovi hat einen guten Draht zu seinen Spielern – auch, weil er mit 38 Jahren noch relativ jung ist.

Die Finnen überzeugen mit ihrer unbeschwerten Spielweise, weil sie nichts mehr zu verlieren haben. Diese Mannschaft hat sich schon in die Sportgeschichtsbücher gespielt des Landes, weil sie bisher nie bei einer EM, WM oder Olympia im Halbfinale standen. Alles Weitere ist also Bonus. Die Aussicht, zum ersten Mal eine Medaille zu holen, verleiht ihnen dennoch den nötigen Biss.

Kaum noch freie Zimmer in Riga

Bei der aktuellen EM hat Finnland zudem eine Geheimwaffe auf den Rängen. Die begeisterten Fans lieferten ihnen während der Vorrunde in Tampere einen klaren Vorteil – obwohl Basketball in Finnland alles andere als Nationalsport ist.

Viele finnische Fans werden deswegen in die lettische Hauptstadt Riga reisen, wo das Halbfinale gegen die Deutschen stattfindet. Der Flug dauert gerade mal eine Stunde. Für die nächsten Tage gibt es in Riga kaum noch Hotelzimmer, weil die finnischen Anhänger nahezu alle gebucht haben.

Ob sie dieses Mal einen Sieg gegen Deutschland sehen werden? Es wäre die nächste Sensation. In der Gruppenphase trafen beide Teams aufeinander. Am Ende stand ein ungefährdeter Sieg für Schröder, Wagner & Co. Nach dem zweiten Viertel hatte die DHB-Auswahl bereits 14 Punkte Vorsprung, mit Schlusspfiff stand es dann 91:61.

Ähnlich locker wird es nach Einschätzung des deutschen Lagers dieses Mal wohl nicht zugehen. „Finnland wird das erste Spiel im Kopf haben, sie werden sich revanchieren wollen“, sagte der deutsche Center Daniel Theis. Er blickte auf die wohl bitterste Team-Niederlage der jüngeren Vergangenheit zurück, bei den Sommerspielen in Paris war der Traum von Gold jäh geplatzt.

„Wir hatten eine ähnliche Situation mit Frankreich bei den Olympischen Spielen im vergangenen Jahr. Da haben wir sie als Gastgeber vor ihren Fans auch in der Vorrunde klar geschlagen und dann im Halbfinale gegen sie verloren“, sagte Theis. Am Ende stand Deutschland nach einer weiteren Niederlage gegen Serbien sogar ganz ohne Medaille da.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke