Was für ein Heimdebüt für Borussia Mönchengladbachs Interimstrainer Eugen Polanski: Nach der Trennung von dessen Vorgänger Gerardo Seoane erlebte der Klub mit dem 39 Jahre alten Polanski an der Seitenlinie ein irres 10-Tore-Spektakel – aber ohne Punkte. Beim 4:6 (0:5) gegen Eintracht Frankfurt zeigte Gladbach eine Leistung, die einem Komplett-Desaster glich, ehe sich das Team aufrappelte und einen Vier-Tore-Schlussspurt hinlegte.

Letztlich bleiben die Gladbacher zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte zwölf Spiele ohne Sieg. Zur Pause gab es ein gellendes Pfeifkonzert. „Wir wollen euch kämpfen sehen“, forderten die Anhänger in der Nordkurve. Ob Polanski, der bisherige U23-Trainer, noch für eine Festanstellung infrage kommt – offen. Die Aufholjagd sprach für seine Mannschaft und für ihn.

Die Frankfurter hingegen fanden nach zwei Bundesliganiederlagen nacheinander wieder in die Spur und setzen sich im oberen Tabellendrittel fest. Vor 54.042 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park erzielten Robin Koch (11./47.), Ansgar Knauff (15.), Jonathan Burkhardt (35.), Fares Chaibi (39.) und Can Uzun (45.+2) die Tore für die Hessen. Jens Castrop (72.), Haris Tabakovic (78.) und Yannik Engelhardt (83.) sowie Grant-Leon Ranos trafen für die Gastgeber.

Frankfurt mit frühem Doppelschlag

Drei Tage vor dem Champions-League-Ausflug zu Atlético Madrid holte sich Eintracht-Coach Dino Toppmöller wieder Erfahrung ins Team. Der zuletzt angeschlagene Ellyes Skhiri sollte im defensiven Mittelfeld für Stabilität sorgen und vor der zuletzt anfälligen Vierer-Abwehrkette für weitere Absicherung sorgen.

Die Gladbacher liefen mit der Startelf vom 1:1 in Leverkusen auf. Polanski hatte wenig Gründe, etwas an der Formation zu ändern und ließ sein Team auch wieder in der neuen Dreierkette verteidigen. Auch Tabakovic blieb als Joker zunächst auf der Bank.

Doch die Partie startete für den jungen Gladbacher Bundesligacoach äußerst unglücklich. Erst gelang Koch im Anschluss an einen Eckball von Chaibi per Kopf das 1:0 für die Gäste. Dabei sah Borussias Mittelfeldspieler Yannik Engelhardt im Kopfball-Duell mit dem Torschützen nicht gut aus.

Vier Minuten später nutzt Knauff eine Direktabnahme nach einem verunglückten Schuss von Ritsu Doan zum 2:0. Damit hatten die Gäste erst mal ein Zeichen gesetzt und konnten in der Folge ihr feines Kombinationsspiel nach Herzenslust aufziehen. Noch vor der Pause konnten die Frankfurter schalten und walten, wie sie wollten und erhöhten durch Burkhardt, Chaibi und Uzun mühelos auf 5:0.

Mönchengladbach völlig überfordert

Die Gladbacher Fans waren bedient und veranstalteten ein lautes Pfeifkonzert. Polanski reagierte sofort und brachte in Florian Neuhaus und Tabakovic zwei neue Offensivspieler für Kevin Stöger und Fabio Chiarodia.

Doch kaum saß Borussias Trainer auf der Bank, fiel gleich der nächste Treffer durch Koch zum 6:0. Ein ähnliches Debakel hatten die Gladbacher vor fast vier Jahren bei der 0:6-Heimniederlage gegen den SC Freiburg erlebt. In der Schlussphase kamen die Gladbacher aber in einem längst entschiedenen Spiel doch noch zu Tormöglichkeiten und vier Treffern.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke