Jetzt ist Thomas Müller der erfolgreichste deutsche Fußballer
Thomas Müller hat die Vancouver Whitecaps zur vierten kanadischen Meisterschaft in Folge geführt. Es ist ein Wettbewerb, der 2008 ins Leben gerufen wurde, um den kanadischen Vertreter für die Concacaf Champions League zu erspielen.
Der 36 Jahre alte Ex-Nationalspieler war mit einem Tor und einer Vorlage am 4:2 (3:1)-Erfolg über den Lokalrivalen Vancouver FC beteiligt. Mit jetzt 36 Titeln ist der Weltmeister von 2014 nun der erfolgreichste deutsche Fußballer vor seinem langjährigen Teamgefährten Toni Kroos.
Müller leitete in der fünften Minute die frühe Führung durch Ali Ahmed ein. Dann verwandelte der langjährige Profi des FC Bayern in der zehnten Minute einen Foulelfmeter zum 2:0 – es war das insgesamt 300. Tor seiner Profikarriere. Gegen den FC hatten die Whitecaps weitgehend ein einfaches Spiel. In der zweiten Halbzeit trudelt das Spiel aus, Müller & Co. kontrollierten die Partie. In der 79. Minute wird die Bayern-Legende unter Standing Ovations von den Fans ausgewechselt.
Der Kanadier Ahmed (37.) und der für Müller eingewechselte Ryan Gauld (83.) erzielten die weiteren Treffer für das Team aus der nordamerikanischen Liga MLS. Für den Vancouver FC verkürzten vor 18.372 Zuschauern Thierno Bah (35.) und Nicolas Mezquida (85.).
„Fußball spiele ich nicht für meine ‚Titel-Legacy‘“, sagt Thomas Müller
In der „Sport Bild“ hatte sich Müller zuletzt als „erfolgreichster Titel-Hamster Deutschlands“ bezeichnet, aber auch relativiert: „Die Frage ist ja immer: Wie gewichtest du diese Titel? Der eine wird öfter nationaler Meister, der andere hat dafür mehr Champions-League-Siege auf dem Konto“, erklärte Müller. „Statistiken sind eine nette Sache, nicht mehr und nicht weniger.“
Hintergrund: Kroos hat sechsmal die Champions League gewonnen (einmal mit Bayern, fünfmal mit Real Madrid), Müller dagegen „nur“ zweimal mit seinen Münchnern. Zusammen feierten Kroos und Müller mit dem Weltmeistertitel 2014 in Rio ihren größten Erfolg. „Fußball spiele ich nicht für meine ‚Titel-Legacy‘ (Vermächtnis, die Redaktion), sondern weil ich es einfach liebe, auf dem Platz zu stehen.“
Während Kroos seine Karriere bereits 2024 beendete, geht die Titel-Jagd für Müller weiter. Sein Vertrag bei den Whitecaps läuft bis Jahresende 2026. Diese Saison spielt er mit Vancouver sogar um den MLS-Titel. Das Team hat die Chance, als bestplatzierte Mannschaft in die Play-offs zu gehen. Die beginnen Ende Oktober.
Mit den Whitecaps ist er nun auch für den Champions Cup des nord- und mittelamerikanischen Verbandes Concacaf qualifiziert.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke