Für Berlinerin Sabally entwickeln sich WNBA-Finals zur Horrorshow
In den Finals der WNBA will es Sabtou Sabally eigentlich wie ihre Schwester Nyara Sabally machen. Die hat schon einen WNBA-Titel. Für die 27-jährige Sabtou aber läuft es mit den Phoenix Mercury nicht. Auch das dritte Spiel gegen die Las Vegas Aces geht verloren - und dann ist da noch eine Verletzung.
Spiel verloren, Kopfverletzung: Basketballstar Satou Sabally hat kaum noch Chancen auf ihren erhofften ersten Titelgewinn in der US-Profiliga WNBA. Die deutsche Nationalspielerin aus Berlin unterlag mit Phoenix Mercury auch das dritte Finalspiel gegen die Las Vegas Aces mit 88:90 und liegt in der Best-of-seven-Serie nun 0:3 zurück.
Überschattet wurde Spiel drei von der Verletzung Saballys, die im Schlussviertel mit einer gegnerischen Spielerin zusammenstieß und minutenlang auf dem Feld behandelt werden musste. "Sie war nicht in der Kabine eben und ich habe noch nichts gehört", sagte Mercury-Trainer Nate Tibbetts auf der Pressekonferenz.
Zum Zeitpunkt der Verletzung, mutmaßlich eine Gehirnerschütterung, lag Sabally rund viereinhalb Minuten vor dem Ende bei starken 24 Punkten. Am Ende der Partie hatte für Phoenix nur DeWanna Bonner mehr Punkte gesammelt. Sie kam auf 25 Punkte und zeigte sich besonders in der umkämpften Schlussphase. Zweimal sorgte Bonner für den Ausgleich. Beim Stand von 83:86 glich sie mit einem Dreipunkte-Wurf, zwei verwandelte Freiwürfe zum Stand von 88:88 mit 1:01 verbleibenden Minuten auf der Uhr gaben den Gastgeberinnen noch einmal Hoffnung.
Die Matchwinnerin stand jedoch erneut auf der anderen Seite. Für Las Vegas war einmal mehr MVP A'ja Wilson unersetzlich. Sie entschied mit den letzten ihrer insgesamt 34 Punkte 0,3 Sekunden vor dem Ende das Spiel, zudem kam sie auf 14 Rebounds. Die Aces können ihren dritten Titel binnen vier Jahren nach 2022 und 2023 nun schon in Spiel vier am frühen Samstagmorgen (deutsche Zeit) klarmachen. Ob Sabally, die vor der Saison nach fünf Jahren von den Dallas Wings zu Mercury gewechselt war, mit von der Partie sein kann, ist ungewiss.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke