Dank Sonderregel und Haaland – Deutschland bei der WM doch in Lostopf 1?
Die deutsche Nationalmannschaft hat sich in eine hervorragende Ausgangssituation gebracht. Dank der beiden Siege gegen Luxemburg (4:0) und in Nordirland (1:0) geht das Team von Julian Nagelsmann als Tabellenerster in die abschließenden Qualifikationsspiele in Luxemburg und gegen die Slowakei. Deutschland hat es selbst in der Hand, sich auf direktem Wege für die Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko zu qualifizieren.
Die Siege hatten nicht nur auf die Tabelle in der Qualifikationsgruppe einen großen Einfluss, sondern auch auf die Platzierung der Nationalmannschaft in der Fifa-Weltrangliste. Diese könnte in Hinblick auf die Vorrundengruppen bei der WM noch wichtig für die DFB-Auswahl werden.
Sollte sich Deutschland direkt als Gruppensieger qualifizieren, könnte das Team bei der Auslosung am 5. Dezember in Washington doch noch im Lostopf der stärksten Teams landen und so in der Vorrunde den härtesten Gegnern aus dem Weg gehen. Danach hatte es zuletzt nicht mehr ausgesehen.
Niederlagen in der Nations League zählen nicht
Nach dem blamablen 0:2 zum Qualifikations-Auftakt in der Slowakei war Deutschland in der Weltrangliste auf den zwölften Platz abgerutscht. Aber nur die besten Neun dieses Rankings landen bei der WM im ersten Lostopf, da mit Kanada, Mexiko und den USA bereits drei Gastgeber als drei der zwölf Gruppenköpfe gesetzt sind. Die Weltrangliste führt derzeit Spanien an. Gefolgt von Frankreich, Argentinien, England, Portugal, Brasilien, den Niederlanden und Belgien.
Nicht nur die beiden Siege gegen Luxemburg und Nordirland halfen der Nationalmannschaft, in der Weltrangliste wieder zu klettern. Auch eine Sonderregel der Fifa spielt Deutschland in die Karten.
Diese besagt, dass Niederlagen bei Endrunden nicht wie bei anderen Wettbewerben oder Testspielen zu einem Punktabzug im Ranking führen. Daher werden die beiden Pleiten der Nationalmannschaft bei der Endrunde der Nations League gegen Portugal und Frankreich nicht gewertet. Auch die Konkurrenz um die begehrten ersten neun Plätze schwächelte in den vergangenen Wochen.
Italien muss wohl den Umweg über die Play-offs gehen
Kroatien kam als Neunter der Weltrangliste nicht über ein 0:0 in Tschechien hinaus, und Italien (Rang 10) ist in seiner Qualifikationsgruppe nur Zweiter hinter Norwegen, das vorwiegend dank seines Superstars Erling Haaland bisher alle seine Spiele gewonnen hat. Sollte Italien sich über die Play-offs qualifizieren müssen, kann es bei der Auslosung nicht im ersten Lostopf landen.
Wenn die Fifa wird am 23. Oktober die Weltrangliste aktualisiert, wird Deutschland wohl wieder unter den Top 10 sein. Entscheidend für die WM-Auslosung ist das Ranking im November. Zwei Siege gegen Luxemburg und die Slowakei dürften die Nagelsmann-Elf dann in den begehrten ersten Lostopf bringen.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke