Basketball-Bundestrainer Alex Mumbru hat sich erstmals nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus ausführlich zu seiner Erkrankung zu Wort gemeldet. In einem vom Deutschen Basketball Bund veröffentlichten Interview sagte der 46 Jahre alte Spanier: „Ich habe viel Gewicht verloren, aber jetzt geht es mir besser. Nun bin ich zuhause und denke, dass ich noch etwa zwei Wochen benötige, um mich endgültig zu erholen.“

Mumbru sagte, er sei „ok, aber noch nicht perfekt“. Der ehemalige Profi hatte im Sommer mit einer Bauchspeicheldrüsenentzündung zu kämpfen. Mumbru war während der EM im finnischen Tampere fünf Nächte im Krankenhaus und direkt im Anschluss an das Turnier noch einmal für mehr als vier Wochen. Statt ihm betreute sein Assistent Alan Ibrahimagic das Team über weite Teile bei der Europameisterschaft, die Deutschland nach neun Siegen mit EM-Gold abschloss.

„Die erste Erinnerung ist sehr hart für mich. Wir haben Gold gewonnen und ich konnte nicht mit dem Team und allen Beteiligten feiern“, sagte Mumbru über den Titel. „Aber ich bin sehr stolz auf meine Spieler, auf den gesamten Betreuerstab, auf den Verband. Ich bin sehr sehr stolz darauf, welches Gefühl ich mit den Spielern habe.“

Mumbru studiert im Krankenhaus Statistiken

Für den Auftakt der WM-Qualifikation am 28. November gegen Israel in Neu-Ulm plant Mumbru sein Comeback. „Ich versuche bei hundert Prozent zu sein. Momentan mache ich Tag für Tag Fortschritte, ich glaube, dass ich mich in einem Monat gut fühlen werde und wir dann eine perfekte Situation haben werden“, sagte der Trainer.

Sein Vertrag läuft zunächst bis 2026, könnte sich bei einer erfolgreichen Qualifikation bis zur WM 2027 in Katar verlängern. Die Zeit im Krankenhaus habe er teilweise genutzt, um Basketball-Statistiken zu studieren, erzählte Mumbru. „Ich habe mich ein bisschen um alles gekümmert, was in den kommenden Wochen wichtig ist. Ich habe auch über die fernere Zukunft nachgedacht, über junge Spieler, die zum Team kommen könnten.“

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke