So sehen Sie das Topspiel des FC Bayern in Paris live im TV
Am vierten Spieltag der Champions League kommt es für den FC Bayern zum großen Kräftemessen mit Titelverteidiger Paris Saint-Germain. Beim Duell am Dienstagabend treten die Bayern als Tabellenzweiter beim punktgleichen Spitzenreiter im Prinzenpark an. Nach 15 Siegen in den bisherigen 15 Pflichtspielen der Saison ist PSG für die Bayern „die schwierigste Aufgabe, die es im Fußball im Moment gibt“, sagte Trainer Vincent Kompany.
Anstoß des Spiels in Paris ist um 21 Uhr. Übertragen wird die Partie live und exklusiv vom kostenpflichtigen Streamingdienst Amazon Prime Video. Bei DAZN, dem Haupt-Rechteinhaber der Champions League, ist das Spiel weder in der Konferenz noch im Einzelspiel zu sehen.
Natürlich können Sie das Spiel auch hier im WELT-Liveticker verfolgen:
Die Übertragung bei Amazon Prime beginnt um 20 Uhr. Durch die Sendung führt Moderator Jonas Friedrich. Als Experten fungieren der Europameister von 1996 Matthias Sammer, der Weltmeister von 2014 Mats Hummels und die Frauen-Olympiasiegerin von 2016 Tabea Kemme. Kommentiert wird die Partie von Hannes Herrmann. An seiner Seite sitzt mit Benedikt Höwedes der nächste 2014er-Weltmeister.
Für den FC Bayern geht es bei PSG auch ums Prestige
Sowohl PSG als auch Bayern München sind mit neun Punkten aus drei Spielen in die Champions-League-Saison gestartet. „Wer gewinnt, hat einen großen Schritt gemacht in die Top 8. Und das Prestige gehört auch dazu“, sagte Kompany. Kapitän Manuel Neuer sprach sogar von „einem Riesenprestige“ bei dem Gigantentreffen. „Auch weil wir bei der Klub-WM im Sommer rausgeflogen sind gegen PSG“, sagte der 39 Jahre alte Torwart. Damals hatte Paris im Viertelfinale mit 2:0 gewonnen.
Auch PSG-Trainer Luis Enrique sprach im Vorfeld von „einem der besten Spiele, das wir spielen können. Eines der besten Spiele, die man sehen kann“. Enrique muss auf den rotgesperrten Illya Zabarnyi verzichten. Die Bayern können bis auf die Langzeitverletzten (u.a. Jamal Musiala) personell aus dem Vollen schöpfen.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke