Der emotionale Sieg über Titelverteidiger FC Arsenal in der Champions League soll die Fußballerinnen des FC Bayern auf eine neue Stufe hieven im Kampf um die europäische Spitze. „Um ehrlich zu sein, war das sehr wichtig für unser Selbstvertrauen“, sagte Trainer José Barcala nach dem 3:2-Comeback-Erfolg über die Frauen aus London.

„Diese Art von Spiel, diese Reaktion, definieren uns als Team.“ Der deutsche Meister war gegen die Engländerinnen 0:2 hinten gelegen und eine Halbzeit lang chancenlos. Dann aber gelang den Münchnerinnen die Aufholjagd samt finalem Happy End.

„Kämpfen bis zur letzten Minute“

Der Königsklassen-Abend vor 15.407 Zuschauern in der Allianz Arena sorgte für große Emotionen. „Man kann noch nicht ganz glauben, was passiert ist“, sagte Nationalspielerin Klara Bühl, die alle drei Tore der Aufholjagd vorbereitet hatte und zur Spielerin des Spiels gewählt worden war. „Ich glaube, so ein Sieg tut extrem gut, vor allem in der Tabelle, aber auch für unser Selbstbewusstsein, dass wir einfach auf diesem Niveau mithalten können und mitspielen können.“

Die eingewechselten Alara (67. Minute) und Pernille Harder (80.) sowie Kapitänin Glódís Viggósdóttir (86.) erzielten die Treffer zum Sieg. „Wir können akzeptieren, wenn wir leiden, wenn der Gegner besser ist, aber wir müssen ruhig bleiben, geschlossen bleiben und gemeinsam die Schwierigkeiten angehen“, sagte Coach Barcala. „Das nehme ich mit für die Zukunft. Es geht um die Details, und wir müssen kämpfen bis zur letzten Minute. Das ist das wichtigste, was ich als Trainer aus dem Spiel mitnehme.“

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke