Das Schicksal der ruhmreichen DEG hängt an einer schwäbischen Kleinstadt
Die Stimmung hätte nicht schlechter sein können. Die Fans der Düsseldorfer EG verabschiedeten die Mannschaft, die in dieser Form nie wieder zusammenspielen wird, mit Schimpf und Schande in die Sommerpause. Das Team stieg trotz des 3:0-Erfolgs gegen Wolfsburg am letzten Spieltag sportlich aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ab. Es war der Tiefpunkt einer katastrophalen Saison voller Fehlentscheidungen und Misserfolgen. Doch 51 Tage nach der Katastrophe ist die Hoffnung bei der DEG zurück. Sie hat einen Namen: Ravensburg Towerstars.
Das Team aus Oberschwaben steht im Finale der DEL2. In einer dramatischen Serie kämpften sich die Towerstars gegen Dresden nach einem 1:3-Rückstand zurück und glichen die Serie mit einem 4:2 in Dresden am Sonntag aus. Dienstag kommt es in Ravensburg im siebten Spiel nun zum Showdown: Der Sieger ist Meister der DEL2, aber nicht automatisch Aufsteiger. Denn, nur Dresden hat die Lizenz für die DEL beantragt. Sollten die Eislöwen die Partie gewinnen, steigen sie auf und die DEG ab. Gewinnt Ravensburg, bleibt das Team als Meister in der zweiten Liga und Düsseldorf weiter erstklassig.
Wohl noch nie hat die DEG und ihre Fans so mit einem Zweitliga-Team gefiebert. „Eishockey, Du verrücktes Etwas. Eishockey, Du verrückter Sport. Eishockey. Alles irre“, schrieb die DEG nach dem Sieg der Towerstars in Dresden. Die völlig unwahrscheinliche Rettung Düsseldorfs ist nur noch einen Sieg entfernt.
Dabei war der Abstieg nahezu besiegelt. Mit den Kassel Huskies, den Krefeld Pinguinen, den Starbulls Rosenheim, dem EV Landshut und Dresden hatten fünf der acht Teams, die sich für die Play-offs qualifiziert haben, einen DEL-Lizenzantrag gestellt. Im Halbfinale standen mit Dresden, Kassel und Krefeld die großen Favoriten auf den Titel und den damit verbundenen Aufstieg. Und eben noch Ravensburg, das sich überraschend mit 4:2 gegen Krefeld durchsetzte.
Ravensburg wehrt zwei Matchbälle ab
Auch in der Finalserie schwand die Hoffnung der DEG zunehmend. Dresden dominierte die Serie und ging 3:1 in Führung. Doch dann verlor das Team um Torwart Danny aus den Birken, der 2018 mit der Nationalmannschaft Olympia-Silber gewonnen hatte, die nächsten beiden Spiele. „Wir haben zwei Matchbälle verballert, aber eine Chance haben wir noch“, sagte Dresdens Trainer Niklas Sundblad. In Düsseldorf zittern sie jetzt mehr denn je mit Ravensburg. Erst am Dienstagabend hat der Klub Gewissheit, in welcher Liga er in der kommenden Saison antritt. Bis dahin ist eine seriöse Planung der Saison nahezu unmöglich.
Nur eines steht fest: Auch in den kommenden beiden Jahren wird in Düsseldorf unabhängig von der Liga professionelles Eishockey gespielt. Zusammen mit den Gesellschaftern und der Stadt hat die DEG Eishockey GmbH ein tragfähiges Konzept für die kommenden beiden vorgestellt.
„Nach wochenlangen, teils herausfordernden Verhandlungen freue ich mich sehr, dass für die Düsseldorfer Eislauf-Gemeinschaft eine Zukunftsperspektive gemeinsam durch Klub und Stadt erarbeitet werden konnte. Mein besonderer Dank gilt dabei den Gesellschaftern für die konstruktive und zielführende Zusammenarbeit bei dieser anspruchsvollen Aufgabe. Dank ihrer großzügigen Unterstützung und den vielen Sponsoren kann unsere DEG ihre 90-jährige Tradition fortsetzen“, sagte Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller.
Ob in der DEL oder DEL2 entscheidet nicht die DEG, sondern ein Team aus einer baden-württembergischen Kleinstadt.
Stephan Flohr berichtet vor allem über Fußball und zwischen Oktober und Mai die beste Sportart der Welt, Eishockey. Er bittet als gebürtiger Berliner alle Ravensburger um Entschuldigung, dass er diesen schönen Ort als Kleinstadt bezeichnet.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke