Seinen Hund kann er noch retten, aber zehn Olympia-Medaillen verliert der frühere Top-Schwimmer Gary Hall bei den verheerenden Bränden in Los Angeles im Januar. Jetzt bekommt er Ersatz - überreicht von IOC-Präsident Thomas Bach.

Knapp vier Monate nach den verheerenden Waldbränden in Los Angeles hat der frühere Schwimmer Gary Hall Jr. vom IOC Ersatz für seine im Feuer verlorenen Olympia-Medaillen erhalten. Bei einer Feierstunde am Sitz des Internationalen Olympischen Komitees in Lausanne übergab IOC-Präsident Thomas Bach dem Amerikaner Repliken der zehn Medaillen. "Das ist eine einzigartige Zeremonie. Ich glaube, das ist nie zuvor passiert und wird hoffentlich nie wieder vorkommen", sagte Bach.

Hall hatte in seiner Karriere fünfmal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze bei den Sommerspielen 1996, 2000 und 2004 gewonnen. Während der Waldbrände im Januar musste er sein Haus aufgrund einer dringend nötigen Evakuierung verlassen, das Gebäude brannte anschließend vollständig ab. Ihm blieb nicht mehr genug Zeit, die Medaillen in Sicherheit zu bringen.

"Was diese olympischen Medaillen bedeuten ..."

"Der Schaden ist mehr als nur eine Geldsumme. Die Erinnerungen an das, was diese olympischen Medaillen bedeuten ... Die kann ich nie wieder zurückbekommen. Ich kann nichts von all dem zurückbekommen. Das alles ging so schnell. Ich würde sagen, innerhalb von drei Minuten. Drei Minuten hatte ich Zeit, um meine Sachen zusammenzusuchen und zu fliehen", hatte Hall in einem Interview mit dem US-Sender CBS im Januar gesagt. Als der Ex-Schwimmer aus dem Stadtteil Pacific Palisades in Los Angeles evakuiert wurde, hatte er nur Zeit, das für seine Diabeteserkrankung benötigte Insulin, ein Gemälde seines Großvaters, ein religiöses Holzobjekt seiner Tochter und seinen Hund mitzunehmen. Bereits damals hatte Bach "Solidarität mit den Bürgern von Los Angeles" bekundet und Hall den Ersatz seiner Medaille versichert.

"Ich kann der olympischen Bewegung nicht genug für die Unterstützung in dieser schweren Zeit danken", sagte Hall, nachdem er die Ersatzmedaillen entgegengenommen hatte. "Ich hoffe, ich schaffe es diesmal besser, sie zu beschützen", sagte der 50-Jährige.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke