Der letzte wichtige Titel der HSV-Fußballer stammt aus dem Jahr 1987, damals konnte der DFB-Pokal an die Elbe geholt werden. Die Helden von damals sind alle längst ergraut und die Erinnerungen verblasst – doch jetzt gibt es wieder neuen Grund zum Feiern. Möglicherweise den Zweitligatitel, in jedem Fall aber den Aufstieg in die Erste Bundesliga. Und das gilt nicht nur für die männlichen Fußballprofis des Hamburger SV, sondern auch für die Frauen, denn hier ist seit Sonntag der Aufstieg in die Eliteklasse ebenso perfekt.

Am Montag nun gab der Hamburger Senat bekannt, wann sich die Aufstiegshelden und -heldinnen im Rathaus einfinden werden: Am 19. Mai, also am kommenden Montag, ab 17 Uhr lädt Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher zu einem Empfang im Rathaus. Dass die Mannschaften sich anschließend auch auf dem Rathausbalkon zeigen werden, darf als sehr wahrscheinlich angenommen werden; darüber entscheidet der Bürgermeister selbst. Sofern keine Sicherheitsbedenken bestehen, sollten sich die Kicker aber wohl zeigen dürfen – ansonsten an einer anderen zentralen Stelle am Rathaus. Vermutlich werden Zehntausende Fans in die Innenstadt kommen.

Sportlich geht es für den HSV längst um die Kaderplanung. Eine zentrale Frage, die dabei zu beantworten ist, betrifft die Zukunft von Stürmer Davie Selke. Dieser gehört als bester Torschütze und Mentalitätsspieler zu den Garanten des Aufstiegs vom Hamburger SV. Durch die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga verlängerte sich der Vertrag des 30-Jährigen automatisch um ein weiteres Jahr bis 2026. Doch mehreren Medienberichten zufolge will er unbedingt langfristig verlängern.

„Ich glaube, wir setzen uns hin, wenn der ganze Trubel ein bisschen weniger geworden ist. Und dann werden wir sehen“, sagte Selke nach der 6:1-Gala gegen den SSV Ulm und den damit verbundenen Aufstiegsfeierlichkeiten. Die schon vor Monaten begonnenen Gespräche beider Seiten zur Zukunft des Offensivmanns waren zuletzt ins Stocken geraten. Laut „Hamburger Abendblatt“ will Selke einen Dreijahresvertrag, den der Club ihm bislang jedoch nicht anbieten wollte. Am Montag wird er aber in jedem Fall mit der Mannschaft im Rathaus sein.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke