Frau erpresst Fußballstar mit erfundener Schwangerschaft
Mehrere Hunderttausend Euro wollen eine Frau und ein Mann von Heung-min Son erpressen - mit einer erfundenen Schwangerschaft. Der Fußballstar bringt den Erpressungsversuch nach mehreren Monaten zur Anzeige.
Der südkoreanische Fußballstar Heung-min Son ist von einer Frau mit einer erfundenen Schwangerschaft erpresst worden. Wie Südkoreas amtliche Nachrichtenagentur berichtete, hat die Polizei in Seoul nun die mutmaßliche Täterin, "eine Frau in den Zwanzigern", wie Medien berichten, und ihren Komplizen festgenommen.
"Die Polizei ermittelt derzeit und wir werden Sie über die Ergebnisse informieren, sobald sie vorliegen", teilte seine Agentur Son & Football Limited in einer Erklärung mit. "Wir möchten Ihnen mitteilen, dass Son Heung-Min eindeutig das Opfer dieses Vorfalls ist."
Die Frau soll dem Kapitän der Tottenham Hotspurs und der Nationalmannschaft Südkoreas demnach bereits im Juni vorigen Jahres mitgeteilt haben, von ihm schwanger zu sein und Schweigegeld in Höhe von umgerechnet mehreren Hunderttausend Euro gefordert haben. Letzte Woche hatte Son schließlich Anzeige bei der Polizei erstattet.
"Ganz Asien ist stolz auf Son"
Der 32-Jährige ist in seiner Heimat Südkorea der beliebteste Fußballer seiner Generation: In Südkorea wurde er bereits siebenmal zum Fußballer des Jahres gekürt. "Ganz Asien ist stolz auf Son", schwärmt Steve Kim, ehemaliger Leiter des asiatischen Fußballverbandes, schon 2018 gegenüber AFP. "Er spielt auf dem allerhöchsten Level und zeigt allen Asiaten, was möglich ist. Gerade in den Ländern, in denen die Premier League populär ist, wird Son sehr geschätzt." Viermal wurde der ehemalige Bundesligaprofi zu Asiens internationalem Spieler des Jahres (unter allen Asiaten, die außerhalb Asiens spielen) gekürt. Aufgrund des südkoreanischen Sieges bei den Asienspielen wurde Son vom obligatorischen Militärdienst freigestellt und musste nur eine dreiwöchige Grundausbildung absolvieren.
Zwischen 2010 und 2015 startete der Stürmer seine internationale Profikarriere in der Bundesliga beim Hamburger SV und Bayer Leverkusen. Seither steht er bei Tottenham Hotspur in der englischen Premier League unter Vertrag. Erst am vergangenen Wochenende hatte Son nach einem Monat Pause beim 0:2 gegen Crystal Palace sein Comeback gefeiert - und hofft, am kommenden Mittwoch im Finale der Europa League gegen Manchester United (ab 20.15 Uhr/RTL, RTL+ und im ntv.de-Liveticker) spielen zu können.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke