Borussia Dortmund hat seine furiose Aufholjagd in der Bundesliga mit der Qualifikation für die Champions League gekrönt. Mit einem 3:0 (1:0) gegen das bereits abgestiegene Holstein Kiel sicherte sich die Mannschaft von Trainer Niko Kovac am letzten Spieltag noch den vierten Tabellenplatz.

Damit gelang Dortmund nach der Saison 1993/94 zum zweiten Mal in der Bundesliga-Geschichte ein Sprung von Rang elf in die Top vier in den letzten acht Spieltagen. Kein anderes Team schaffte bislang einen derartigen Endspurt. Die Saison beenden die Schwarzgelben damit mit einer Serie von acht ungeschlagenen Bundesliga-Partien in Folge.

Vor 81.365 Zuschauern im ausverkauften Dortmunder Stadion trafen Serhou Guirassy (3. Minute) per Foulelfmeter sowie Marcel Sabitzer (47.) und Felix Nmecha (73.) für den BVB. Kiel spielte beim Abschied aus der Bundesliga lange in Unterzahl, nachdem Carl Johansson (9.) früh mit Rot vom Platz musste.

Freiburg – Frankfurt 1:3

Eintracht Frankfurt hat im dramatischen Saisonendspurt die Champions League erreicht, der SC Freiburg den erstmaligen Sprung in die Königsklasse knapp verpasst. Die Hessen gewannen dank großer Moral bei den Badenern am letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga mit 3:1 (1:1) und verteidigten so den dritten Tabellenplatz. Der SC verlor den vierten Rang noch an Borussia Dortmund und muss sich mit der Europa League begnügen.

Offensiv-Ass Ritsu Doan traf in der 27. Minute für die Freiburger. Ansgar Knauff (45.+4), Rasmus Kristensen (61.) und Ellyes Skhiri (63.) drehten die Partie vor 34.700 Zuschauern aber zugunsten der Eintracht. Nach Wochen des Zitterns war es für Frankfurt die späte Krönung einer ganz starken Saison.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke