Serhou Guirassy erholt sich nach dem erfolgreichen Saisonendspurt von Borussia Dortmund im wohlverdienten Urlaub – und sorgt mit einem Post auf Social Media für Ärger.

Eigentlich läuft für Serhou Guirassy bei Borussia Dortmund gerade alles nach Plan. Der 29-jährige Stürmer traf beim letzten Bundesligaspiel der Saison gegen Holstein Kiel (Endstand 3:0) und half seinem Verein dadurch, sich doch noch für die Champions League zu qualifizieren. Medienberichten zufolge sorgte Guirassy jetzt aber mit einem Post auf Social Media für Ärger.

Nach dem Saisonendspurt erholt der BVB-Star sich derzeit im wohlverdienten Urlaub – und postete ein Bild davon auf der Plattform Snapchat. Soweit so harmlos. Aufsehen erregte jedoch das Lied, mit dem er den Post unterlegte. Offenbar handelt es sich dabei um einen Song des umstrittenen US-Rappers Kanye West. Der singt darin, dass er vor dem Schlafengehen zwei Kapitel in Adolf Hitlers "Mein Kampf" liest.

Volltreffer und Griff ins Klo – die stern-Thesen zur Bundesliga-Saison im Check

These 1: "Mission Titelverteidigung scheitert: Leverkusens Meisterschaft bleibt eine Eintagsfliege" – RICHTIG! In der letzten Saison erreichte die "Werkself" mit Trainer Xabi Alonso historisches: Die erste Meisterschaft in der Vereinsgeschichte und obendrein der DFB-Pokalsieg – das Double war perfekt. Jetzt ist Leverkusen wieder Vizekusen, Zweiter hinter den Bayern. Dem neuen alten Meister aus München wurde man in der gesamten Spielzeit kaum gefährlich. Am Ende trennen die beiden Vereine 13 Punkte. Im DFB-Pokal-Halbfinale flog das Leverkusener Starensemble um Florian Wirtz und Co. auch noch gegen Drittligist Arminia Bielefeld raus © Arne Dedert / DPA
Zurück Weiter

Serhou Guirassy kannte den Text des Songs wohl nicht

Kanye West war zuletzt immer wieder durch rassistische und antisemitische Äußerungen aufgefallen, auf X behauptete er, Hitler zu lieben. Außerdem veröffentlichte er kürzlich einen neuen Song, in dem er "Heil Hitler" singt. Das Musikvideo kursierte in sozialen Netzwerken und erreichte Millionen von Klicks.

Borussia Dortmund schaltete sich nach dem Vorfall um Serhou Guirassy ein. Der Klub teilte mit, der Spieler habe den Songtext nicht gekannt und das Lied lediglich ausgewählt, weil ihm die Musik gefiel. Demnach löschte Guirassy den Post, als der Verein ihn darauf hinwies. Daher wird es wohl auch keine Konsequenzen geben.

Bundesliga Versöhnlicher Saisonabschluss: Der BVB schafft es in die Champions League

21 Saisontore für Borussia Dortmund

Gut für Guirassy und den BVB. Denn in der abgelaufenen Saison hat der guineisch-französische Stürmer 21 Tore für Borussia Dortmund erzielt. Serhou Guirassy, der im Sommer letzten Jahres vom Ligakonkurrenten VfB Stuttgart kam, ist damit einer der Garanten für den BVB-Erfolg.

lw
  • Serhou Guirassy
  • BVB
  • Borussia Dortmund
  • Social Media
  • Kanye West

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke