In Hoffenheim war Julian Nagelsmann Trainer von Sandro Wagner, der in wenigen Tagen als Assistenzcoach der Nationalmannschaft aufhört. Seine Nachfolge ist so gut wie geklärt, sagt Rudi Völler - und wieder wird es ein Ex-Fußballer mit Hoffenheim-Erfahrung.

Die Ernennung von Benjamin Hübner zum neuen Assistenten von Julian Nagelsmann bei der Fußball-Nationalmannschaft steht kurz bevor. Rudi Völler nannte den 35-Jährigen bei einem Sponsorentermin der Telekom in Berlin zwar nicht namentlich, doch die Aussage des DFB-Sportdirektors und das Schmunzeln bei einer entsprechenden Nachfrage beseitigten praktisch alle Restzweifel um die Personalie.

"Wir sind auf einem guten Weg, einen guten Nachfolger zu bekommen", sagte Völler über den künftigen Assistenten, der den Job von Sandro Wagner übernehmen wird. Der entscheidende Hinweis war: "Es haben beide mal beim gleichen Verein gespielt", sagte Völler.

Bei der TSG Hoffenheim spielten sowohl Wagner (2016/17) als auch Hübner (2016 bis 2022), der bei der TSG seit dem vergangenen Jahr Co-Trainer ist. Seine Spielerkarriere hatte Hübner 2022 nach diversen Verletzungen beenden müssen - von 2016 bis 2019 absolvierte er 69 Pflichtspiele unter dem Trainer Nagelsmann.

Mit einer Verkündung der Personalie wird noch vor dem Final Four der Nations League gerechnet, bei dem die Nationalmannschaft im Halbfinale auf Portugal trifft. Nach dem Turnier vom 4. bis 8. Juni beendet Wagner seine Tätigkeit beim DFB. Er strebt den Cheftrainerposten bei einem Verein an. Bald will er entscheiden, ob er im Sommer schon einsteigt oder zunächst seine Trainer-Ausbildung beendet.

"Mit dem Start meiner Fußballlehrer-Ausbildung im Januar ist mir dieses Ziel immer klarer geworden", schrieb Wagner bei der Bekanntgabe seines Abschieds vom Deutschen Fußball-Bund (DFB), er betonte: "Es wäre nicht fair gewesen, den DFB darüber im Dunkeln zu lassen." Nagelsmann hat in Benjamin Glück einen Assistenten und engen Vertrauten, der ihn intensiv berät. Hübner soll eher sportliche Aspekte fortführen, die bisher in Wagners Aufgabenbereich lagen.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke