1978 war es, da spielte Telstar letztmals in der Eredivisie, der ersten Fußball-Liga in den Niederlanden. Nun, da 47 Jahre vergangen sind, schickt sich der Klub aus dem Velsener Ortsteil Ijmuiden im Norden Landes an, wieder erstklassig zu werden.

Auf dem Weg dorthin sorgten am Freitagabend jedoch Krawalle für großes Aufsehen. Nach dem Halbfinal-Rückspiel zwischen Telstar und FC Den Bosch (2:1 nach Verlängerung/Hinspiel 0:0) in den Play-offs um den Aufstieg in die Eredivisie kam es zu heftigen Ausschreitungen. Im Anschluss an den Abpfiff des Spiels stürmen jubelnde Telstar-Fans das Spielfeld – doch auch Anhänger von Den Bosch betraten den Rasen.

Daraufhin kam es zu einer Massenschlägerei: Fans beider Lager gingen aufeinander los, schlugen aufeinander ein und prügelten sich.

„Schade, dass jetzt über die Fans gesprochen wird“

Die Zuschauer, die auf den Tribünen geblieben waren, reagieren mit Buh-Rufen und lauten Pfiffen. Erst als die Polizei mit Schlagstöcken und Hunden auf den Rasen kam, beruhigte sich die Lage wieder. Es gab mehrere Verletzte, die genaue Zahl ist laut niederländischen Medien nicht bekannt. Eine Person musste noch auf dem Feld medizinisch behandelt werden.

Vor den Skandal-Szenen hatte Telstar das Spiel nach einem 0:1-Rückstand (Ten van Grunsven/18. Spielminute) noch gedreht. Youssef El Kachati verwandelte einen Elfer zum 1:1 (30.), Danny Bakker ließ das Stadion mit seinem Siegtor in der Verlängerung (109.) jubeln. Doch im Anschluss kam es zu hässlichen Szenen – sehr zum Ärger der Spieler.

Telstar-Torhüter Ronald Koeman Jr. sagte gegenüber dem Fernsehsender NH: „Es ist sehr traurig, dass es so enden muss und das Feiern so verhindert wird. Nach dem Abpfiff habe ich schon einige von ihnen aufs Feld springen sehen und bin schnell in die Kabine gegangen. Schade, dass jetzt über die Fans und nicht über unsere Leistung gesprochen wird.“ Den-Bosch-Verteidiger Stan Hendrikx sagte: „Das ist natürlich sehr ärgerlich.“

Telstar spielt am Donnerstag (29. Mai/20 Uhr) und am darauffolgenden Sonntag (1. Juni/18 Uhr) gegen den Sieger aus dem zweiten Halbfinale um den Aufstieg in die erste Liga. Dort treffen am Samstagabend Willem II und Dordrecht aufeinander. Das Hinspiel endete 1:2.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke