Stellen wir uns vor: Arminia Bielefeld schlägt den VfB Stuttgart und wird DFB-Pokalsieger. Von dieser Sensation könnten die Ostwestfalen langfristig profitieren.

Arminia Bielefeld als DFB-Pokalsieger – spätestens seit dem Halbfinal-Sieg gegen die eigentlich übermächtigen Leverkusener (Endstand 2:1) ist das kein unrealistisches Szenario mehr. Die Ostwestfalen stehen am Samstagabend um 20 Uhr (live im ZDF und auf Sky) im Finale gegen den VfB Stuttgart.

Zwar sind die Schwaben als Erstligist eindeutiger Favorit und Arminia hat anders als bei vorherigen Spielen keinen Heimvorteil mehr. Klar ist aber auch: So nah waren die Bielefelder dem Pokalsieg noch nie.

Daher wird es höchste Zeit für ein Gedankenspiel: Was passiert, wenn Arminia Bielefeld tatsächlich den DFB-Pokal gewinnt?

So viel Geld nehmen die Ostwestfalen durch den DFB-Pokal ein

Zunächst einmal wäre das ein historischer Erfolg für die Ostwestfalen: Der erste Pokalsieg in der Vereinsgeschichte und der erste Pokalsieg eines Drittligisten überhaupt.

Diese Drittligisten schrieben vor Arminia Bielefeld Pokalgeschichte

Als erster Verein aus der dritten Liga schaffte es Hertha BSC II um den späteren Nationalspieler Carsten Ramelow (5.v.r.) in der Saison 1992/93 ins Pokalfinale. Dort trafen die Berliner Amateure auf die Profis von Bayer Leverkusen. Das geht heute nicht mehr. Seit 2008 sind zweite Mannschaften aus dem Pokal ausgeschlossen © Camera 4 / Imago Images
Zurück Weiter

Abgesehen davon spült der Pokal den Bielefeldern ordentlich Geld in die Kasse. Ihnen sind jetzt schon 9,3 Millionen Euro vom DFB sicher – 6,5 durch den Einzug ins Pokalfinale und 2,9 bei einer Niederlage gegen Stuttgart. Gewinnen die Ostwestfalen aber gegen den Erstligisten, erhalten sie stattdessen 4,3 Millionen Euro zusätzlich. Die Gesamtsumme steigt damit auf mehr als 10,8 Millionen Euro.

Mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga winken den Bielefeldern nächste Saison ebenfalls höhere Einnahmen als zuletzt in der 3. Liga.

Arminias Geschäftsführer Michael Mutzel dämpfte nach dem Einzug ins Pokalfinale zwar die Euphorie über den Geldsegen. "Wir fühlen uns viel besser, weil wir ohne Sorgen die neue Saison planen können. (…) Es ist aber nicht so, dass wir im Geld schwimmen", sagte der 45-Jährigen im Deutschlandfunk. Bei einem Pokalgewinn können die Ostwestfalen allerdings mit weiteren Einnahmen rechnen.

Arminia Bielefeld bald in der Europa League?

Dem Sieger des Endspiels in Berlin steht ein Platz in der Ligaphase der Europa League zu. Gelingt Arminia Bielefeld die Sensation, würden sie in dem Wettbewerb nächste Saison möglicherweise auf europäische Schwergewichte wie Juventus Turin (Italien), Betis Sevilla (Spanien), Aston Villa und Manchester City (beide England) treffen.

Robert Andrich "Ich musste einen weiten Weg gehen, um ganz oben anzukommen"

Gegen City gäbe es dann übrigens ein Wiedersehen mit Stefan Ortega, der in Bielefeld den Sprung aus der Jugend in den Profibereich schaffte und im Sommer 2022 in die Premier League wechselte.

Laut der "Sportschau" winkt den Bielefeldern in der Europa League ein Startgeld von 4,31 Millionen Euro und eine Beteiligung an den Vermarktungseinnahmen der Uefa. Für jeden erspielten Punkt kommen demnach 450.000 Euro hinzu.

Zwar ist es deutlich wahrscheinlicher, dass die Stuttgarter sich am Samstag durchsetzen und sich diese Prämien sichern, aber Arminia Bielefeld hat es in dieser DFB-Pokalsaison bereits weiter geschafft, als viele Experten es ihnen zugetraut hätten.

lw
  • DFB-Pokal
  • Arminia Bielefeld
  • VfB Stuttgart
  • DFB

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke