Wasser zu dreckig – Weitere Rennen bei Schwimm-WM verschoben
Wegen schlechter Wasserqualität sind weitere Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur verschoben worden. Das teilte der Weltverband World Aquatics den Teams mit. Die Wasserqualität sei aktuell nicht akzeptabel. Gleich zwei Freiwasser-Wettbewerbe sollen ausgetragen werden.
Betroffen sind das eigentlich für 1.30 Uhr MESZ (7.30 Uhr Ortszeit) angesetzte 10-Kilometer-Rennen der Männer mit den beiden deutschen Medaillenkandidaten Florian Wellbrock und Oliver Klemet sowie der Wettbewerb der Frauen über dieselbe Distanz.
Um 7 Uhr MESZ wollen zunächst Wellbrock und Klemet im Meer vor der Metropole um die Medaillen schwimmen. Um 10 Uhr MESZ ist dann das Frauenrennen mit Lea Boy und Jeannette Spiwoks angesetzt. Die Strecke für Frauen und Männer ist wie bei Olympia jeweils zehn Kilometer lang.
Die beiden deutschen Starterinnen Boy und Spiwoks müssen damit bereits zum zweiten Mal warten. Ihr Rennen hätte eigentlich bereits am Dienstag stattfinden sollen, war dann aber kurzfristig auf 4.15 Uhr MESZ (10.15 Uhr Ortszeit) am Mittwoch verschoben worden. Auch das klappt nun nicht.
Auch bei Olympia gab es Probleme mit dreckigem Wasser
Grenzwerte bei der Wasserqualität sollen die Gesundheit der Athletinnen und Athleten sicherstellen. „Wenn die Wasserqualität nicht stimmt, kann es keine Rennen geben“, wurde Christian Hansmann, Vorstand Leistungssport, vom Verbandsmagazin des Deutschen Schwimm-Verbands bereits nach der ersten Verschiebung zitiert. „Beim Freiwasserschwimmen hängt ein Start immer auch von den äußeren Umständen ab. Von den Olympischen Spielen in Paris im vergangenen Jahr sind wir solche Verschiebungen gewohnt und wissen damit umzugehen.“
Bei den Sommerspielen hatte es immer wieder Diskussionen um die Sauberkeit des Wassers in der Seine gegeben. Schwimm- und Triathlontrainings waren abgesagt worden. Bei den Triathleten wirkte sich die Wasserqualität zudem auch auf den Wettkampfplan aus.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke