Hammer-Sperre: UEFA schließt Klub bis 2035 vom Europokal aus
Heftige Sperre der UEFA für Arsenal Tivat: Der Fußball-Klub aus Montenegro darf ein Jahrzehnt (!) nicht mehr an internationalen Wettbewerben teilnehmen. Ein Spieler des Vereins wird sogar lebenslänglich gesperrt. Die Begründung hat es in sich.
Die Europäische Fußball-Union UEFA hat den montenegrinischen Verein FK Arsenal Tivat wegen Spielmanipulationen für zehn Jahre von europäischen Wettbewerben ausgeschlossen. Zudem wurden ein Spieler und ein Vereinsfunktionär lebenslang gesperrt.
Konkret geht es um die Partien der ersten Qualifikationsrunde zur Europa Conference League im Juli 2023. Gegen den armenischen Klub Alashkert FC spielte Tivat auswärts 1:1. Das Rückspiel verloren die Montenegriner dann zu Hause mit 1:6. Mehrere Medien berichten von Hinweisen auf Spielmanipulation.
Beim Stand von 0:0 gingen demnach wohl bei mehreren Buchmachern gegen Ende der ersten Halbzeit hohe Beträge darauf ein, dass noch mindestens zwei Tore in dem Durchgang fallen würden. Das geschah auch.
Weitere Details nannte die UEFA nicht. Der Klub muss zudem eine Strafe von 500.000 Euro zahlen. Sportdirektor Ranko Krgovic und Spieler Nikola Celebic bekamen eine lebenslange Sperre. Drei weitere Profis sind zehn Jahre gesperrt. Die UEFA will zudem den Weltverband FIFA auffordern, die Sperren weltweit auszuweiten.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke