Leon Draisaitl und Connor McDavid sind zwei der größten Stars, die das Eishockey zu bieten hat. Umso überraschender, dass die beiden Torjäger plötzlich in einer Hobbyliga auflaufen - und dabei mächtig auf die Mütze bekommen.

Zwei Topstars in der "Beer League": Leon Draisaitl und Connor McDavid haben in Kanada mit einem ungewöhnlichen Auftritt für Aufsehen gesorgt. Die beiden Offensivikonen der Edmonton Oilers traten in Newmarket/Ontario zu einem Spiel in einer Freizeitliga an - verloren aber gemeinsam mit ihrem Team 2:6.

"Keine Ahnung, wie sie dazu gekommen sind", sagte Josh Williams, einer der an dem Spiel beteiligten Torhüter einem Fanblog. Die Partie fand im Magna Centre in McDavids Heimatort vor den Toren von Toronto statt. Draisaitl und McDavid, die in Trainingstrikots der Edmonton Oilers antraten, blieben jeweils torlos. Internet-Videos zeigen, wie McDavid eine große Chance vergibt.

In einem Interview mit dem Blog BarDown erzählte anschließend einer der Schiedsrichter, es sei "ehrlich gesagt unglaublich" gewesen, "die beiden auf dem Eis zu sehen, so etwas hast du noch nie gesehen". Ein anderer Referee bekannte, er sei "irgendwie überwältigt" gewesen, zugleich lobte er den Torhüter, der sich "überschlagen" habe, und unter anderem McDavids Chance mit der Fanghand zunichtemachte.

"Eine ewige Legende"

"Stell dir vor, du bist dieser Goalie", staunt ein Kommentator unter einem Video der besten Paraden des Hobbyspielers gegen den Superstar. "Eine ewige Legende." Andere fordern die Edmonton Oilers auf, den unbekannten Mann sofort unter Vertrag zu nehmen.

In den organisierten "Beer Leagues" (Bierligen) treten Hobby-Spieler und ehemalige Profis gegeneinander an, vor allem in den Sportarten Baseball und Eishockey, sie sind in der Regel über 30 Jahre alt. Nach Schätzungen gibt es in den USA und Kanada in den Eishockey-"Beer Leagues" gut 175.000 Spieler, viele sind bereits über 55 Jahre alt.

McDavid und Draisaitl verpassten in der Finalserie der abgelaufenen Saison den Stanley-Cup-Triumph knapp, der Deutsche hatte sich zuvor mit 52 Treffern zum besten Torschützen der regulären Saison gekürt.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke