Hulk Hogan ist tot – Wrestling-Legende stirbt im Alter von 71 Jahren
Hulk Hogan, einer der berühmtesten Wrestler der Geschichte und Symbolfigur der Popkultur, ist tot. Der frühere WWE-Superstar starb am Donnerstag im Alter von 71 Jahren in Clearwater, Florida.
Wie die örtliche Polizei und die WWE bestätigten, erlag Hogan einem Herzstillstand. Er wurde noch ins Krankenhaus gebracht, dort aber für tot erklärt. Zuerst berichteten „PWInsider“ und „TMZ“ darüber. Sein Manager Chris Volo sagte dem Sender NBC Los Angeles, Hogan sei im Kreise seiner Familie in seinem Haus in Clearwater im US-Bundesstaat Florida gestorben.
Hogan, mit bürgerlichem Namen Terry Bollea, war der prägende Superstar der WWE in den 1980er- und 1990er-Jahren. Er war das Zugpferd der ersten WrestleMania 1985 und wurde zur Leitfigur des globalen Erfolgs des Wrestlings. Legendär sind seine Kämpfe gegen Andre the Giant, Randy Savage, The Rock und sogar WWE-Boss Vince McMahon. Insgesamt gewann er mindestens sechs WWE-Titel.
1996 schuf er mit der Gründung der „New World Order“ (NWO) eine seiner ikonischsten Rollen: Als „Hollywood Hulk Hogan“ wandelte er sich vom Helden zum Schurken – ein Wendepunkt für seine Karriere und für das Wrestling insgesamt.
Die WWE zeigte sich „zutiefst traurig“ über den Tod des Hall-of-Famers: „Als eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Popkultur half Hogan der WWE in den 1980er-Jahren zu weltweiter Bekanntheit. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, seinen Freunden und seinen Fans“, hieß es auf X.
Abseits des Rings wurde Hogan zum Medienstar – mit Filmrollen (Rocky III, Mr. Nanny) und der Reality-Show Hogan Knows Best. 2005 wurde er in die WWE Hall of Fame aufgenommen, 2020 erneut – diesmal als Teil der NWO.
Hogans Tod kommt überraschend – erst vor wenigen Wochen hatte seine Frau Sky Gerüchte dementiert, wonach der 71-Jährige im Koma liege. Sein Herz sei „stark“, erklärte sie damals nach einer routinemäßigen Nackenoperation.
2016 machte Hogan erneut Schlagzeilen, als ihm eine Jury in Florida 115 Millionen Dollar Schadensersatz im Prozess gegen Gawker Media zusprach. Das Portal hatte 2012 ein heimlich aufgenommenes Sextape veröffentlicht – ein massiver Eingriff in Hogans Privatsphäre, wie das Gericht feststellte.
Noch im Mai dieses Jahres war Hogan mit dem Aufbau einer neuen Amateur-Wrestling-Liga namens Real American Freestyle beschäftigt – das erste Event war für Ende August geplant.
Er hinterlässt seine dritte Ehefrau Sky, die er 2023 geheiratet hatte, seine beiden Kinder Brooke (37) und Nick (34) aus erster Ehe mit Linda Claridge – sowie zwei Enkelkinder.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke