Der Tod von Laura Dahlmeier bei einer Klettertour in Pakistan hat viele Menschen tief bewegt - auch in ihrer Heimatgemeinde Garmisch-Partenkirchen. Hier kannten alle die sympathische Sportlerin und ihre Familie, Dahlmeier war seit 2018 sogar Ehrenbürgerin.

Überraschend für viele deshalb, dass die Gemeinde nach Dahlmeiers Tod zunächst zurückhaltend zum Thema Gedenken reagierte.

Erst am Wochenende - und damit fast eine Woche nach dem Unglück - wurde ein temporärer Gedenkort errichtet. Im Kurpark steht seitdem ein Bild von Dahlmeier an einer Holzstele. Darunter ein Windlicht und ein Stein aus dem heimischen Gebirge samt Plakette.

Im Kurpark von Garmisch-Partenkirchen können Menschen Laura Dahlmeier gedenken.Bildrechte: picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand

Nun also die Pläne zur Umbennung des gesamten Kurparks zur Erinnerung an Laura Dahlmeier. Schon im September könnte darüber abgestimmt werden.

Quelle:

dpa

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke