Ticker zur Bombe in Dresden: Rund 17.000 Menschen müssen ihre Wohnung verlassen
17:11 Uhr | Bürgertelefon eingerichtet
Die Stadt Dresden hat für Betroffene ein Bürgertelefon eingerichtet. In ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen können sie an das Bürgertelefon wenden, damit die Unterstützung koordiniert werden kann, heißt es in einer Mitteilung. Die Nummer ist heute bis 21 Uhr und morgen ab 6 Uhr erreichbar: 0351 488 76 66.
16:50 Uhr | Bombe vermasselt Filmfans den Abend
Wie die Veranstalter der Filmnächte Dresden mitteilten, entfallen beide für den heutigen Dienstag geplante Vorstellungen am Elbufer - die Tragikkomödie "Wilma will mehr" und der Filmklassiker "The Big Lebowski". Bereits gekaufte Online-Tickets werden automatisch zurückerstattet, Käufer von Hardtickets sollen sich an die jeweilige Vorverkaufsstelle wenden. Ob auch die beiden Veranstaltungen am Mittwoch ausfallen, machen die Veranstalter von der Lageeinschätzung der jeweiligen Stellen abhängig.
16:00 Uhr | Erste Bilder vom Bombenfund an der Carolabrücke
15:45 Uhr | Evakuierung betrifft 17.000 Menschen
Nach Angaben der Stadtverwaltung wurde ein Sperrkreis mit einem Radius von einem Kilometer festgelegt, der evakuiert werden muss. Er umfasst im wesentlichen die Stadtteile Innere Altstadt, Innere Neustadt und Pirnaische Vorstadt. In diesem Bereiche wohnen rund 17.000 Menschen, die bis 9 Uhr ihre Wohnungen verlassen müssen. Die Stadt hat für sie in der Messe im Ostragehege eine Notunterkunft eingerichtet, zu denen Shuttlebusse der Dresdner Verkehrsbetriebe pendeln.
15:30 Uhr | Bombenfund am Dienstag
Bei Räumungsarbeiten an der Carolabrücke in Dresden ist am Morgen eine Bombe gefunden worden. Wie die Polizei mitteilte, wurde der unmittelbare Bereich um den Fundort abgesperrt. Nach Begutachtung durch Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes handele es sich um eine 250 Kilogramm-Weltkriegsbombe britischer Bauart. Sie sei mit einem Zünder ausgestattet und müsse vor Ort entschärft werden.
MDR (ali/kav)
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke