Tropische Nacht auf dem Brocken – und sonst nirgendwo in Sachsen-Anhalt
Die aktuelle Hitzewelle hat sich auf dem Flachland in Sachsen-Anhalt in der Nacht zu Donnerstag nicht übermäßig bemerkbar gemacht. Wie das MDR-Wetterstudio mitteilte, gab es lediglich auf dem Gipfel des Brockens eine tropische Nacht. Dabei sinkt die Lufttemperatur nicht ein einziges Mal unter die Marke von 20 Grad. Auf dem Brocken betrug der Tiefstwert den Angaben zufolge 20,2 Grad.
Auslöser für die tropische Nacht auf dem Brocken sind nach Angaben des Wetterstudios die Luftmassen, die derzeit ungefiltert aus Richtung Spanien in Richtung Mitteldeutschland gelangen. Dabei ist die kühlere Luft schwerer und fällt nach unten. Die leichte heißere Luft verbleibt in der Höhe. Der Brockengipfel liegt 1.141,2 Meter über dem Meeresspiegel.
Hitze bleibt: Weitere tropische Nacht auf dem Brocken möglich
Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes sind Tropennächte selten. An den meisten Stationen sind es demnach im Schnitt weniger als eine pro Jahr. In Jahren mit sehr heißen Sommern können es an günstig gelegenen Standorten mehr sein.
Das MDR-Wetterstudio geht davon aus, dass es auch in der kommenden Nacht auf dem Brocken wieder tropisch warm bleibt. Gleiches gilt dann auch für bereits aufgeheizte Innenstädte.
MDR (Grit Krämer, Christoph Dziedo, Kalina Bunk)
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke