Das Gesundheitsamt des Vogtlandkreises warnt vor dem Baden in der Talsperre Pirk. Wie die Behörde mitteilte, ist in Proben eine erhöhte Konzentration von gesundheitsschädlichen Cyanobakterien, sogenannten Blaualgen, nachgewiesen worden.

Grüne Schlieren am Ufer: Die Talsperre Pirk ist von Blaualgen befallen. Das Gesundheitsamt rät vom Baden ab. (Symbolbild)Bildrechte: IMAGO / Schöning

Gefahr auch für Tiere

Die Algen könnten bei Hautkontakt und Verschlucken zu Hautreizungen, Übelkeit und anderen gesundheitlichen Beschwerden führen, so die Behörde. Auch Haustiere seien gefährdet. Neben dem Baden solle auch auf Wassersport verzichtet werden. Wie sich die Situation weiter entwickelt, wird laut Gesundheitsamt durch regelmäßige Kontrollen überwacht.

Bereits im Juni hatte das Gesundheitsamt eine Badewarnung für die Talsperre ausgesprochen. Grund war eine Trübung des Wassers, wie das Landratsamt mitteilte. Auf der Oberfläche des Talsperrensees war eine ölige, schleimige Spur entdeckt worden. Zwischenzeitlich war die Warnung wieder aufgehoben worden.

Blaualgen in mehreren Gewässern

Auch die Talsperre Bautzen und andere Gewässer in Sachsen kämpfen nach Angaben der Behörden seit Wochen mit Blaualgen. So rät auch das Gesundheitsamt Leipzig vom Baden im Auensee und Bogensee ab. Hier seien in den vergangenen Jahren Blaualgen nachgewiesen worden. Badegewässer würden in der Saison monatlich auf die Wasserqualität hin untersucht, Freibäder aller zwei Wochen durch die Betreiber, hieß es. Vor allem in eher stehenden Gewässern würden die Bakterien in den heißen Sommermonaten auftreten, so das Leipziger Amt.

MDR (ben)/dpa

Weiterführende Links

  • 20. Juni 2025Getrübter Badespaß in Talsperre Pirkmit Video

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke