Horst Krause ist gestorben. Wie der Rundfunk Berlin-Brandenburg am Montag unter Berufung auf seine Familie bekanntgab, starb der Schauspieler im Alter von 83 Jahren im brandenburgischen Teltow.

Durchbruch 1993 mit Film von Detlev Buck

Krause war als Dorfpolizist aus dem "Polizeiruf 110" bekannt. Das Besondere: Seine Rolle trug auch seinen realen Namen: Horst Krause. Seinen Durchbruch als Film- und Fernsehschauspieler hatte Krause 1993 an der Seite von Schauspieler Joachim Król mit Detlev Bucks Film "Wir können auch anders ...". Im selben Jahr gewann er den Deutschen Filmpreis als Bester Darsteller. Zu sehen war er 2003 auch im Nachwendefilm "Schultze gets the Blues".

Horst Krause stand lange in Dresden und Chemnitz auf der Bühne

Krause stand aber auch schon zu DDR-Zeiten vor der Kamera. Darunter in Michael Gwisdeks DEFA-Film "Treffen in Travers" und in "Erster Verlust" nach einem Roman von Brigitte Reimann.

Zu Beginn seiner Schauspiel-Karriere war Krause ab 1969 lange am Theater in Chemnitz, damals Karl-Marx-Stadt, und ab 1983 am Staatsschauspiel Dresden engagiert.

Quellen: rbb24; redaktionelle Bearbeitung: sg

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke