Tag des offenen Denkmals 2025: Verborgene Geschichten und Lost Places in Mitteldeutschland
Zum Tag des offenen Denkmals 2025 | Deutsche Stiftung Denkmalschutz
- Der Tag des offenen Denkmals wird am Sonntag in Gera eröffnet.
- Unter dem Motto "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" sind am 14. September 2025 bundesweit mehr als 6.000 Denkmäler zu entdecken, allein in Sachsen sind es mehr als 850.
- Der Tag des offenen Denkmals findet zum 32. Mal statt. Koordiniert wird er von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Die Stiftung setzt sich seit 1985 für den Erhalt bedrohter Baudenkmale ein.
- Als größte Bürgerinitiative in Sachen Denkmalschutz springt die Stiftung vor allem dort ein, wo öffentliche Mittel knapp sind. In Ostdeutschland half sie nach 1990 fast verloren geglaubte Kulturschätze zu retten.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke