Nach dem Brand eines Sicherungskastens an einem Stellwerk in Lehrte ist es auf der viel befahrenen Bahnstrecke Hannover - Berlin schon das ganze Wochenende zu Verspätungen und Ausfällen gekommen. Nun erklärte die Bahn, dass Bahnreisende noch bis zum Montagnachmittag mit Behinderungen rechnen müssen. Komplette Sperrungen solle es aber weiterhin nicht geben. Bis wann genau die Behinderungen dauern, ist unklar. Reisende sollen sich vor Fahrtantritt auf bahn.de, im DB Navigator oder bei der telefonischen Reiseauskunft 030/2970 informieren.

Brandursache weiter unklar – Unfall an ICE-Strecke

Die Ursache für das Feuer am Freitagabend in dem Sicherungskasten eines Stellwerks bei Hannover steht nach Angaben der Bundespolizei weiterhin nicht fest. Die Deutsche Bahn sprach von Vandalismus. Das wurde von der Polizei nicht bestätigt. Eine Sprecherin sagte, der Kriminaldauerdienst Hannover habe Spuren gesichert und den Sicherungskasten abgebaut. Die Untersuchungen liefen noch. Ergebnisse werden demnach erst im Laufe des Montags erwartet.

Zusätzlich kam es am späten Samstagabend zu einem Unfall in Hannover-Kleefeld. Ein betrunkener Autofahrer rammte dort mit seinem Wagen einen Betonpoller, der auf die ICE-Strecke geschleudert wurde. Die Oberleitung wurde so stark beschädigt, dass ein vollbesetzter ICE mit rund 900 Passagieren zum Stillstand kam. Zwar wurde zunächst niemand verletzt, doch nach Angaben der Polizei kam es während der stundenlangen Wartezeit auf freier Strecke zu mehreren medizinischen Notfällen. Der ICE wurde schließlich von einer Diesellok abgeschleppt. Nach Bahnangaben hat der Unfall in Hannover-Kleefeld inzwischen nur noch geringe Auswirkungen auf den Fernverkehr.

Verspätungen auf IC-Strecke Hannover - Magdeburg

Die ICE- und IC-Züge der Verbindung Hannover - Wolfsburg - Berlin werden nach Angaben der Bahn weiter umgeleitet und verspäten sich um bis zu 25 Minuten. Am Samstag waren es noch bis zu 70 Minuten. Züge aus Berlin in Richtung Hannover fahren überwiegend wie gewohnt, kommen aber mit leichten Verzögerungen an. In beiden Richtungen fallen zudem einzelne Verbindungen aus.

Auch IC-Züge zwischen Hannover und Magdeburg werden umgeleitet und verspäten sich dadurch um ebenfalls 25 Minuten. Der Bundespolizei zufolge gibt es auch im Nahverkehr viele Zugausfälle und Verspätungen. Teilweise sei Schienenersatzverkehr eingerichtet worden.

Ende Juli: Brandsätze auf Bahnstrecke Düsseldorf - Duisburg

Ende Juli waren in Nordrhein-Westfalen zwei Brandsätze auf der Bahnstrecke Düsseldorf - Duisburg gezündet worden. Durch die verursachten Brände waren Kabel für die Steuerung von Weichen und Signalen zerstört worden. Auch damals war der Fern- und Regionalverkehr erheblich gestört worden.

Deutsche Bahn,dpa(kjs)

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke