Landtagswahl 2026: Lydia Hüskens ist FDP-Spitzenkandidatin
Lydia Hüskens ist Spitzenkandidatin der Freien Demokraten für die Landtagswahl 2026 in Sachsen-Anhalt. Nach Informationen von MDR SACHSEN-ANHALT entfielen auf Hüskens 64 Stimmen; sie belegt damit Platz 1 der Landesliste. Silbersack erhielt 45 Stimmen. Es gab weder Gegenstimmen noch Enthaltungen. Silbersack wurde im Anschluss mit 90 Ja-Stimmen auf Listenplatz 2 gewählt. Auf ihn entfielen außerdem 16 Nein-Stimmen und vier Enthaltungen.
Landesliste in Staßfurt gewählt
Gewählt haben die Delegierten am Samstag auf der Landesvertreterversammlung in Staßfurt (Salzlandkreis). Im Mittelpunkt stand ein spannender Machtkampf zwischen Landeschefin und Infrastrukturministerin Lydia Hüskens und Herausforderer Andreas Silbersack. Der Fraktionsvorsitzende hatte erst am vergangenen Freitag angekündigt, der Partei das Angebot zu unterbreiten, als Spitzenkandidat anzutreten.
Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Zeit für den Sachsen-Anhalt Speed". Genau das betonte Hüskens auch in ihrer Kampfesrede für den Listenplatz 1. Deutschland habe nur bei einem Thema Speed: bei dem Aufbau von Schulden und bei der Schaffung von weiterer Bürokratie. "Wir als Freie Demokraten wissen, wie man Wahlkampf macht", sagt sie.
Silbersack sieht der Herausforderung klar ins Auge: "Wieder in den Landtag zu ziehen ist eine Herkulesaufgabe". Aktuell stehe die FDP bei drei Prozent.
Hüskens brachte FDP zurück in den Landtag
Hüskens hatte die FDP 2021 als Spitzenkandidatin nach zehn Jahren außerparlamentarischer Opposition zurück in den Landtag geführt. In der schwarz-rot-gelben Landesregierung ist die 61-Jährige als Ministerin für Infrastruktur und Digitales tätig und möchte die FDP weiterhin im Landtag – und idealerweise in Regierungsverantwortung – vertreten sehen.
Letzte Infratest-dimap-Umfragen zeigen jedoch, dass die FDP unter die Fünf-Prozent-Hürde rutschen und den Wiedereinzug ins Parlament verpassen könnte.
Silbersack fordert Parteichefin heraus
Genau hier setzt Silbersack an: Er spricht von einem Angebot für den Kampf um den Wiedereinzug in den Landtag und betont, seine Kandidatur richte sich nicht gegen Hüskens persönlich. Silbersack ist stellvertretender Landesvorsitzender. Der Rechtsanwalt aus Halle war 2021 in den Landtag eingezogen.
MDR (Laura Sinem Hönes, Anne Gehn-Zeller), dpa
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke