Christian Øland wird der neue Generalmusikdirektor des Theaters Magdeburg. Mit Beginn der Spielzeit 2025/26 übernimmt der 30-jährige Däne den Posten des Chefdirigenten der Magdeburgischen Philharmonie und wird Leiter der Sparte Konzert. Wie das Theater Magdeburg mitteilte, hat sich die Findungskommission "nach intensiven Probedirigaten, Gesprächen und Beratungen für den aufstrebenden dänischen Dirigenten" entschieden.

Ølands künstlerische Klarheit, seine kommunikative Stärke und inspirierende Vision für die Zukunft überzeugten demnach die Findungskommission. "Christian Øland ist ein wahnsinnig guter Musiker, der Musik nicht nur abarbeitet, sondern wirklich eine Botschaft liefert", sagte der Generalintendant des Theaters, Julien Chavaz, MDR KULTUR. Øland werde dem Orchester und dem Ensemble der Musiktheatersparte neue Impulse geben, eine starke gemeinschaftliche Dynamik entfalten und mit großer Begeisterung zur Weiterentwicklung des Theaters beitragen.

Christian Øland hat Fagott, Klavier und Dirigieren in Helsinki studiert und wurde in Dänemark geboren. Bildrechte: Morten Albek

Øland hat bereits in Magdeburg dirigiert

Der 1994 in Dänemark geborene Øland ist aus Sicht des Theaters Magdeburg "der vielversprechendste junge Dirigent der nordischen Region". Er studierte Fagott, Klavier und Dirigieren an der Sibelius-Akademie in Helsinki und dirigierte bereits drei Sinfoniekonzertprogramme in Magdeburg – zuletzt im November 2024 die Oper "Carmen". "Ich freue mich sehr auf dieses neue Kapitel und die Zusammenarbeit mit dem Theater Magdeburg und der Magdeburgischen Philharmonie", sagte Øland laut der Mitteilung. Das Publikum, das Orchester und die gesamte Magdeburger Theaterfamilie hätten ihn seit seinem ersten Gastspiel 2019 immer sehr willkommen geheißen. "Ich kann mit Sicherheit sagen: Ich kann es kaum erwarten, loszulegen", so der designierte Generalmusikdirektor. 

Ich freue mich sehr auf dieses neue Kapitel und die Zusammenarbeit mit dem Theater Magdeburg und der Magdeburgischen Philharmonie.

Christian Øland

Ølands Vertrag am Theater Magdeburg beginnt am 28. August 2025. Als Generalmusikdirektor folgt er auf Anna Skryleva, die das Theater nach sechs Jahren auf eigenen Wunsch verlässt. Das Publikum kann Øland erstmals am 25. und 26. September 2025 bei einem Sinfoniekonzert als Dirigent erleben.

Quellen: MDR KULTUR (Sandra Meyer), Pressemitteilung Theater Magdeburg, redaktionelle Bearbeitung: lig

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke