Tiefflugübung: Piloten der Luftwaffe trainieren über dem Harz
Anwohner im Harz müssen sich auf Fluglärm einstellen. Wie ein Sprecher der Luftwaffe MDR SACHSEN-ANHALT sagte, trainieren Piloten von Kampfflugzeugen für mehrere Tage über dem Gebirge.
Tiefflüge über dem Harz: Flugzeuge sinken bis zu 76 Meter
Konkret geht es demnach um Tiefflüge, bei denen die Piloten besonders niedrig über dem Boden manövrieren. Den Angaben zufolge sinken die Flugzeuge bis auf eine Höhe von 76 Metern. Ziel des Waffenlehrerlehrgangs sei es, die Piloten im Umgang mit Waffen bei hohen Geschwindigkeiten und in niedrigen Höhen zu trainieren sowie sie als Waffenlehrer auszubilden.
Wie viele Flugzeuge über dem Harz unterwegs sein werden, teilte der Sprecher nicht mit. Er sagte auch nicht, wo genau in der Region die Kampfjets fliegen werden. Das werde jeweils an den Einsatztagen entschieden.
Typ Eurofighter und Tornado: Testflüge bis kommenden Donnerstag
Die Maschinen vom Typ Eurofighter und Tornado kommen den Angaben zufolge aus allen Teilen Deutschlands. Neben den Flügen im Harz trainieren die Geschwader demnach auch in Nordrhein-Westfahlen, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Die Testflüge dauern von Mittwoch bis kommenden Dienstag an. Am Wochenende werde pausiert.
MDR (Linus-Benedikt Zosel, Hanna Kerwin)
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke