Im Landkreis Harz ist am späten Mittwochabend ein Waldbrand bei Quedlinburg ausbrochen. Nach Angaben der Feuerwehr brennen am Felsen Lehof rund 5.000 Quadratmeter Wald. Der Brand sei aber unter Kontrolle, hieß es. Im Einsatz sind demnach momentan etwa 100 Feuerwehrleute. Wegen starker Rauchentwicklung wurden Anwohner im Bereich Quedlinburg zwischenzeitlich gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Warnung wurde am frühen Donnerstagmorgen aufgehoben.

Überall in Sachsen-Anhalt ist die Waldbrandgefahr derzeit erhöht, wie die Karte zeigt. Im Harz gilt aktuell die höchste Gefahrenstufe 5.

Feuerwehr auch bei Stiege im Einsatz

Zu einem Großeinsatz mussten die Kameraden im Landkreis Harz auch nach Stiege ausrücken. Dort ist am frühen Donnerstagmorgen in einem Mehrfamilienhaus ein Brand ausgebrochen. Ein Feuerwehrmann wurde den Angaben zufolge verletzt.

Weiterer Waldbrand bei Thale

Bis Mittwochabend war die Feuerwehr zudem bei einem Waldbrand bei Thale im Einsatz. Hier hatten sich am Lindenberg südöstlich der Stadt am Dienstag Flammen auf einem knapp 2.000 Quadratmeter großen Gebiet ausgebreitet. Nach Angaben der Feuerwehr konnte der Einsatz am späten Mittwochabend abgeschlossen werden. Dass sich das Feuer am Donnerstag erneut entfache, werde derzeit nicht erwartet, so ein Sprecher.

dpa, MDR (Michael Rosebrock, Kalina Bunk)

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke