„Es gibt nichts Geileres. Ich will einfach nur noch feiern“, sagt Schalkes Kapitän
Der FC Schalke 04 gewinnt 2:1 gegen Hertha BSC und feiert einen gelungenen Start in die neue Zweitliga-Saison. In der Arena, in der die Fans das Team noch vor wenigen Wochen am letzten Spieltag der vergangenen Spielzeit noch gnadenlos auspfiffen und verhöhnt hatten, feierten die Anhänger gemeinsam mit den Spielern den Sieg.
Vor 62.083 Zuschauern in der ausverkauften Veltins Arena erzielten Moussa Sylla (16. Minute) und Nikola Katic (23.) die Treffer für die vor allem in der ersten Halbzeit wie entfesselt aufspielenden Schalker. Die Berliner enttäuschten dagegen fast über die gesamte Spielzeit. Das Tor vom eingewechselten Sebastian Grönning (89.) kam zu spät.
Schalkes Kapitän Timo Becker, der in der Sommerpause von Holstein Kiel nach Gelsenkirchen zurückgekehrt war, war nach dem ersten Saisonsieg euphorisch. „Es gibt nichts Geileres. Ich will einfach nur noch feiern mit den Fans und den Jungs, ist das geil. Wir haben Mentalität gezeigt und wie die Löwen gekämpft. Wir haben das über die Bühne gebracht, damit haben nicht viele gerechnet“, sagte Becker bei Sat 1.
„Es ist eine neue Chance für uns, vieles wieder gutzumachen“, hatte Schalkes noch verletzt fehlender Kapitän Kenan Karaman vor der Partie gesagt. Die vergangene Spielzeit hatte Schalke nur auf Platz 14 abgeschlossen, es war die schlechteste Saison der 121-jährigen Vereinsgeschichte. Unter dem neuen Trainer Miron Muslic zeigten die Schalker leidenschaftlichen Fußball, den die Fans dankbar und begeistert feierten.
„Das nervt total, dass wir nicht mitnehmen“
„Wir haben Hertha in der ersten Halbzeit keine Sekunde zum Atmen gelassen. Das haben die Jungs überragend gemacht. Wir haben viele junge Spieler eingesetzt. Das ist das neue Schalke, diesen Weg wollen wir gehen. Diesen Mut müssen wir haben, da bleiben wir standhaft“, sagte Muslic.
„Wir waren in den ersten 20 Minuten nicht auf dem Platz. Danach mussten wir erst einmal sammeln. Wir haben heute mal ein Spiel verloren, das ist sicherlich scheiße und nervt auch total. Ich bin sehr frustriert, dass wir heute nichts mitnehmen“ sagte Herthas Trainer Stefan Leitl.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke