Die nächste Niederlage - Bochum rutscht in die Krise
Der VfL Bochum rutscht in der Zweiten Liga tiefer in die Krise. Die 1:2 (1:1)-Heimpleite gegen Preußen Münster war bereits die dritte Niederlage im vierten Spiel für die Bochumer, die gern direkt wieder aufsteigen möchten. Die Münsteraner erwischten dagegen mit bislang sieben Zählern im zweiten Zweitligajahr einen guten Saisonstart.
Joshua Mees mit seinem Doppelschlag (27. und 49. Minute) bescherte den Gästen vor 26.000 Zuschauern den ersten Auswärtssieg, Philipp Hofmann (44.) erzielte kurz vor der Pause den zwischenzeitlichen Ausgleich.
In einer anfangs ausgeglichen Partie hatten beide Teams ihre Chancen, die Münsteraner durch Marvin Schulz und Oliver Batista Meier (32.,36.) aber die deutlich besseren. Nach Mees' zweitem Tor kurz nach der Pause übernahm Bochum mehr die Initiative und bemühte sich um dem Ausgleich. Münster aber brachte den Vorsprung gegen einen weitestgehend harmlosen Gegner problemlos über die Zeit.
Die Pleite am Samstag war der Höhepunkt einer Woche voller schlechter Nachrichten für VfL-Trainer Dieter Hecking mit fünf Ausfällen vor der Partie, dem geplatzten Transfer von Yusuf Kabadayi (FC Augsburg) und dem Abgang von Samuel Bamba (Willem II Tilburg). Bis zum Transferende am Montagabend soll noch Verstärkung geholt werden.
Eintracht Braunschweig - Arminia Bielefeld 1:1
Eintracht Braunschweig hat den Frust über das unglückliche Aus im DFB-Pokal überwunden und den guten Saisonstart ausgebaut. Vier Tage nach der Niederlage im Elfmeterschießen gegen Cup-Verteidiger VfB Stuttgart erkämpften sich die Niedersachsen gegen den starken Aufsteiger Arminia Bielefeld ein 1:1 (0:0) und waren dabei sogar dem Sieg sehr nah.
Christian Conteh (64.) brachte die Braunschweiger sogar in Führung. Für die Arminia gelang Isaiah Young (89.) noch der Ausgleich. Durch das Remis haben beide Mannschaften nach vier Spieltagen sieben Punkte gesammelt und sich vorerst in der oberen Hälfte der Tabelle angesiedelt.
Holstein Kiel - Hannover 96 1:2
Hannover 96 hat seinen Traumstart fortgesetzt. Der Tabellenführer aus Niedersachsen feierte mit dem 2:1 (0:1) bei Holstein Kiel den vierten Sieg im vierten Spiel. Phil Harres (21. Minute) hatte den Bundesliga-Absteiger in Führung gebracht. Virgil Ghita (62.) und Benjamin Källmann (69.) trafen für die Gäste.
Die zunächst eher defensiv orientierten Kieler lauerten auf Unaufmerksamkeiten der Gäste, um dann schnell umzuschalten. Nach einer guten Viertelstunde wurde Holstein aktiver und belohnte sich nach der ersten gefährlichen Aktion direkt mit der Führung. Eine starke Flanke des überraschend als Rechtsverteidiger aufgebotenen John Tolkin verwandelte Harres zum 1:0.
Hannover zeigte sich unbeeindruckt. In der 39. Minute landete ein Freistoß von Maurice Neubauer aus mehr als 20 Metern Entfernung an der Latte des Kieler Tores. Wenig später war Holstein-Keeper Jonas Krumrey gegen Jannik Rochelt zur Stelle. Nach dem Seitenwechsel setzte sich die Überlegenheit der Niedersachsen fort. Mit ihren platzierten Kopfbällen sorgten Abwehrchef Ghita und der eingewechselte Källmann für die verdiente Führung der Gäste.
Erst nach dem Rückstand schaltete Holstein wieder in den Offensiv-Modus. Doch das Aufbäumen der „Störche“ kam zu spät, um dem Spiel noch eine Wendung zu geben. Am Ende stand die dritte Niederlage in der noch jungen Saison.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke