Bayerns Boey meldet sich nach "brutalem Foul"
Robin Fellhauer erlebt gleich zwei harte Einschläge: Erst trifft ihn Sacha Boey vom FC Bayern mit dem Kopf an der Schläfe, dann schlägt er hart auf dem Rasen auf. Der Augsburger wird mehrere Wochen ausfallen. Sein Trainer Sandro Wagner ist stocksauer - vor allem wegen Boeys Reaktion. Der zieht nach.
Fußballprofi Sacha Boey vom FC Bayern München hat sich nach dem heftigen Zusammenprall in der Partie beim FC Augsburg auch öffentlich bei Gegenspieler Robin Fellhauer entschuldigt. "Entschuldigung noch mal für das, was passiert ist, und gute Besserung", schrieb der 24-Jährige in den sozialen Medien an den Augsburger Mittelfeldspieler gerichtet.
Boey und Fellhauer waren in der Nachspielzeit des 3:2-Siegs der Bayern am Samstagabend in Augsburg (Highlights bei RTL+) heftig mit den Köpfen aneinander geknallt. Der Münchner sah die Gelbe Karte. Der FCA-Profi lag minutenlang auf dem Rasen, wurde behandelt und schließlich auf einer Trage vom Platz gebracht. Einer Klubmitteilung zufolge hat der Spieler eine schwere Gehirnerschütterung erlitten. Er habe das Krankenhaus inzwischen wieder verlassen, es gehe ihm den Umständen entsprechend.
Wagner: "Zu cool für die Welt"
Wagner hatte Boey nach dem Spiel scharf kritisiert und auch das Verhalten der Bayern-Bank angeprangert - am Sky-Mikrofon zunächst sehr deutlich, bei der anschließenden Pressekonferenz dann etwas moderater. Absicht wollte er dem Münchner Verteidiger bei dessen "brutalem Foul" aber nicht unterstellen.
"Das Einzige, was ich mir gewünscht hätte: Dass er nicht ganz cool weggeht - zu cool für die Welt - sondern direkt Entschuldigung sagt und nicht erst, wenn er sieht, dass der junge Mann sich nicht mehr bewegen kann", sagte Wagner. "Der ein oder andere auf der Bank der Bayern" hätte "vielleicht ein bisschen schneller die Synapsen anmachen und sich nicht beschweren" sollen, meinte der 37-Jährige: "Das macht man einfach nicht." Wagner hatte zudem berichtet, dass Fellhauers Familie in der Kabine geweint habe.
Bayern-Trainer Vincent Kompany betonte, dass sich Boey durchaus entschuldigt habe. "Vielleicht hat er am Anfang die Situation nicht ganz einschätzen können", sagte der Belgier, der Fellhauer im Namen seines Klubs alles Gute wünschte. Auch Münchens Torwart Manuel Neuer wünschte dem 27-Jährigen, dass er schnellstmöglich wieder auf die Beine komme.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke