„Das grausamste Trikot der Liga“ – BVB-Fans verärgert über eigenen Auswärtsdress
Die neuen Auswärtstrikots von Borussia Dortmund sorgen bei vielen Fans des BVB weiter für Unmut. „Das grausamste Trikot der Liga“ stand auf einem Banner, das die mitgereisten Anhänger beim Auswärtsspiel gegen den 1. FC Heidenheim zeigten.
„Borussia bleibt schwarz-gelb“ und „Grau bleibt im Leben alle Theorie“ war auf anderen Plakaten zu lesen. Zudem sangen die Fans schon vor dem Anpfiff lautstark „Wir wollen schwarz-gelbe Trikots“.
Das neue Auswärtstrikot, das der achtmalige deutsche Fußball-Meister unter der Woche präsentiert hatte, feierte in Heidenheim seine etwas verspätete Pflichtspiel-Premiere. Es ist überwiegend in einem hellgrauen Ton gehalten, zudem mit schwarzen und neongelben Elementen versehen.
Viele BVB-Fans wollen sich offenbar erst gar nicht daran gewöhnen. In Foren und sozialen Medien hatte es in den vergangenen Tagen schon zahlreiche negative Kommentare dazu gegeben. Auswärts trug der Bundesligist in den vergangenen Jahren fast immer überwiegend schwarz gehaltene Trikots. Damit waren die Fans einverstanden.
Guirassy und Rot sorgen für frühe Vorentscheidung
Immerhin gab es sportlich einiges zu bejubeln. Angeführt von Torgarant gab es für die Borussia den nächsten Sieg, der auch Schwung für den bevorstehenden Champions-League-Auftakt bedeuten dürfte. Der BVB gewann souverän mit 2:0 (2:0) und ist in der Tabelle ganz oben dabei. Am Dienstag tritt das Team von Trainer Niko Kovac zum Königsklassen-Start bei Juventus Turin an. Die Heidenheimer haben nach drei Liga-Spielen in dieser Saison noch keinen Punkt.
Guirassy brachte die Dortmunder in der 33. Minute in Führung und traf damit saisonübergreifend bereits in der achten Liga-Partie in Serie. Maximilian Beier, der schon beim vorangegangenen Sieg gegen Union Berlin (3:0) und zuletzt im Trikot der Nationalmannschaft ansteigende Form gezeigt hatte, legte kurz vor der Pause nach (45.+6). Heidenheims Stürmer Budu Siwsiwadse hatte für ein Foul schon früh die Rote Karte gesehen (21.).
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke